User manual
Spielablauf und Spielziel
Im Solospiel stellt dir Tierpfl eger Tim dieselben Fragen
wie im Mehrspielerspiel. Dann versuchst du, so viele
passende Tiere wie möglich zu fi nden. Tippe nach-
einander alle Tiere an, von denen du denkst, dass sie
die gesuchte Eigenschaft besitzen. Sobald du alle Tiere
mit dieser Eigenschaft gefunden hast oder sobald du
ein falsches Tier antippst, sagt dir Tim, wie gut du warst.
Je nachdem, wie viele Tiere du gefunden hast, erhältst
du null bis drei Medaillen.
Die Tiere bleiben nach jeder Frage auf dem Tisch liegen,
sie werden nicht an den Zoo angepuzzelt.
Nach sieben Fragen endet das Spiel. Zähle deine
Medaillen zusammen. Tim weiß ebenfalls,
wie viele Medaillen du hast und
gibt das Gesamtergebnis
bekannt. Versuche so
viele Medaillen wie
möglich zu sammeln!
das passende Tier zu fi nden. So geht es reihum, bis einer
der Spieler das richtige Tier gefunden hat.
Das Spiel endet, sobald ein Spieler fünf Tiere richtig
getippt und an sein Startteil angepuzzelt hat. Dieser
Spieler hat das Spiel gewonnen.
Spielregeln für einen Spieler
Der Spielaufbau ist derselbe wie im Mehrspielerspiel.
Wenn du alleine spielst, versuchst du ebenfalls, das
richtige Tier zur Tierstimme zu erraten. Wenn du ein
falsches Tier antippst, darfst du es weiter versuchen,
bis du das richtige Tier fi ndest.
Der tiptoi zählt mit, wie viele falsche Tiere du angetippt
hast. Nach acht Tierstimmen endet das Spiel. Je weniger
Fehler du gemacht hast, desto besser. Tim gibt die An-
zahl der Fehler bekannt. Versuche das Tierstimmenspiel
mit null Fehlern zu schaffen!
Ab 4 Jahren
Spielregeln für zwei bis vier Spieler
Spielaufbau
Sucht die 25 Puzzleteile heraus, auf denen das
orangefarbene Zeichen für „Tierstimme“ abge-
bildet ist. Legt diese Teile in die Tischmitte. Die anderen
Tiere und die Spurenplättchen werden in diesem Spiel
nicht benötigt. Legt die Steuerungstafel bereit. Jeder
Spieler nimmt sich ein Startteil.
Spielablauf und Spielziel
Aus dem Zoo ertönt eine Tierstimme. Ihr müsst erraten,
welches Tier dieses Geräusch macht. Tim fragt den
ersten Spieler, ob er die Antwort weiß. Der erste Spieler
tippt ein Tier an, von dem er denkt, dass es das richtige
ist. Stimmt die Antwort, darf dieser Spieler das Tier-
Puzzleteil nehmen und an sein Startteil anpuzzeln. Dann
ist der nächste Spieler an der Reihe und Tim spielt eine
neue Tierstimme vor. Hat der erste Spieler jedoch auf ein
falsches Tier getippt, ist ebenfalls der nächste Spieler an
der Reihe. Er hat jetzt die Chance, zur selben Tierstimme
Spiel 2: Tierstimmen raten
4
Tierpfl eger Tim sagt den Spielern, welche Tiere er gerade
sucht. Er sagt z.B.: „Ich suche Tiere, die Eier legen.“
Reihum fragt Tim die Spieler, ob sie ein passendes Tier
haben. Wenn ihr denkt, dass ihr ein passendes Tier habt,
tippt es an. Trifft die gesuchte Eigenschaft auf das Tier
zu, dann dürft ihr es irgendwo an den Zoo (d.h. die
Steuerungstafel) anpuzzeln. Auf diese Weise wächst der
Zoo und wird immer größer – und die Tiere bei den
Spielern werden immer weniger.
Das Spiel endet, sobald ein Spieler alle seine Tiere an
den Zoo abgegeben hat. Er gewinnt das Spiel. Haben in
derselben Fragerunde mehrere Spieler ihr letztes Tier
abgegeben, gewinnen alle diese Spieler.
Spielregeln für einen Spieler
Spielaufbau
Wenn du alleine spielst, spielst du mit allen 50 Tier-
Puzzleteilen. Lege die 50 Tiere offen auf dem Tisch aus.
Lege außerdem die Medaillen bereit: Sie sind auf den
Rückseiten der Spurenplättchen abgebildet. Die
Steuerungstafel kannst du vor dich legen. Nimm dir ein
beliebiges Startteil, um dich anzumelden.
Das Spiel endet, sobald ein Spieler fünf Tiere richtig
getippt und an sein Startteil angepuzzelt hat. Dieser
Spieler hat das Spiel gewonnen.
Spielregeln für einen Spieler
Der Spielaufbau ist derselbe wie im Mehrspielerspiel.
Wenn du alleine spielst, versuchst du ebenfalls, das
richtige Tier zur Tierspur zu erraten. Wenn du ein
falsches Tier antippst, darfst du es weiter versuchen,
bis du das richtige Tier fi ndest.
Der tiptoi zählt mit, wie viele falsche Tiere du angetippt
hast. Nach acht Tierspuren endet das Spiel. Je weniger
Fehler du gemacht hast, desto besser. Tim gibt die
Anzahl der Fehler bekannt. Versuche das Tierspurenspiel
mit null Fehlern zu schaffen!
5
Spiel 3: Tierspuren raten
Spiel 4: Tiere ordnen
Ab 6 Jahren
Spielregeln für zwei bis vier Spieler
Spielaufbau
Legt die Steuerungstafel in die Tischmitte. Sucht
die 21 Puzzleteile heraus, auf denen das grüne
Zeichen für „Tierspur“ abgebildet ist. Legt diese Teile
ebenfalls in die Tischmitte. Die anderen Tiere werden in
diesem Spiel nicht benötigt. Dreht alle Spurenplättchen
so um, dass die Seiten mit den Medaillen oben liegen,
und legt sie als verdeckten Stapel bereit. Jeder Spieler
nimmt sich ein Startteil.
Spielablauf und Spielziel
Deckt das oberste Spurenplättchen auf und tippt es an.
Tim fragt den ersten Spieler, ob er weiß, welches Tier
diese Spur hinterlässt. Der erste Spieler tippt ein Tier an,
von dem er denkt, dass es das richtige ist.
Stimmt die Antwort, darf dieser Spieler das Tier-Puzzleteil
nehmen und an sein Startteil anpuzzeln. Außerdem
nimmt dieser Spieler das Spurenplättchen zu sich und
legt es zu dem passenden Tier-Puzzleteil dazu.
Dann deckt ihr das nächste Spurenplättchen auf und
tippt es an. Der nächste Spieler ist an der Reihe und
muss das passende Tier fi nden.
Hat der erste Spieler jedoch auf ein falsches Tier getippt,
ist ebenfalls der nächste Spieler an der Reihe. Er hat
jetzt die Chance, zur selben Tierspur das passende Tier
zu fi nden. So geht es reihum, bis einer der Spieler das
richtige Tier gefunden hat.
Ab 6 Jahren
Spielregeln für zwei bis vier Spieler
Spielaufbau
Legt die Steuerungstafel in die Tischmitte. Mischt alle
50 Tier-Puzzleteile verdeckt. Wählt acht davon aus und
deckt sie auf. Legt außerdem die 21 Medaillen bereit: Sie
sind auf den Rückseiten der Spurenplättchen abgebildet.
Jeder Spieler benötigt noch ein Startteil zum Anmelden,
dann kann es losgehen.
Spielablauf und Spielziel
Folgt den Anweisungen des tiptoi. Nachdem ihr euch
mit eurem Startteil angemeldet habt, bittet euch Tim,
die acht Tiere mit dem tiptoi zu berühren. Danach weiß
er, welche acht Tiere mitspielen. Tim nennt euch dann
eine Eigenschaft, nach der diese Tiere geordnet werden
sollen.