User manual
Tier und so weiter. So entsteht nach und nach eine
Puzzlereihe aus den acht Tieren.
Wenn alle acht Tiere in die richtige Ordnung gebracht
wurden, startet eine neue Runde: Tim fordert euch auf,
wieder alle Tiere zu mischen und erneut acht Tiere
auszusuchen. Diese Tiere ordnet ihr ebenfalls. Das
macht ihr dann noch ein drittes Mal.
Nach drei Runden beendet Tim das Spiel und gibt das
Ergebnis bekannt. Der Spieler mit den meisten Medaillen
gewinnt das Spiel. Haben mehrere Spieler die meisten
Medaillen, gewinnen alle diese Spieler.
Spielregeln für einen Spieler
Der Spielaufbau ist derselbe wie im Mehrspielerspiel.
Du benötigst allerdings keine Medaillen.
Wenn du alleine spielst, versuchst du ebenfalls in drei
Runden die Tiere richtig zu ordnen. Wenn du ein falsches
Tier antippst, darfst du es weiter versuchen, bis du das
richtige Tier fi ndest.
Der tiptoi zählt mit, wie viele falsche Tiere du angetippt
hast. Nachdem du dreimal acht Tiere geordnet hast,
endet das Spiel. Je weniger Fehler du gemacht hast,
desto besser. Tim gibt die Anzahl der Fehler bekannt.
Versuche das Spiel „Tiere ordnen“ mit null Fehlern zu
schaffen!
6
Diese Eigenschaft kann sein:
• Länge:
Hiermit ist meist die Länge von Nasenspitze bis
Schwanzspitze (soweit vorhanden) gemeint. Es wird
nicht nach der Höhe des Tieres gefragt.
• Gewicht:
Wie schwer wird das Tier in der freien Natur maximal?
• Anzahl der Nachkommen:
Wie viele Nachkommen hat das Tier auf einmal (mit
einem Wurf)?
• Geschwindigkeit:
Welche Maximalgeschwindigkeit kann das Tier
erreichen? Es gilt die jeweils schnellste mögliche
Fortbewegungsart.
• Lebensdauer:
Wie alt kann das Tier in der freien Natur maximal
werden?
Eure Aufgabe ist es, die acht Tiere nach der genannten
Eigenschaft zu ordnen. Zuerst wird das Tier mit dem
kleinsten Wert gesucht (also z.B. das kürzeste, leichteste,
langsamste Tier), dann das mit dem nächsthöheren
Wert und so weiter. Tim gibt bekannt, welcher Spieler
beginnt. Der erste Spieler tippt auf das Tier, von dem er
denkt, dass es den kleinsten Wert hat. Liegt der Spieler
richtig, bekommt er eine Medaille und der nächste
Spieler ist an der Reihe. Er muss das nächste Tier in der
Reihe fi nden.
Liegt der erste Spieler jedoch falsch, ist ebenfalls der
nächste Spieler an der Reihe und muss nun auch
versuchen, das Tier mit dem niedrigsten Wert zu fi nden.
Das geht so lange reihum, bis ein Spieler das richtige
Tier gefunden hat. Dieser Spieler bekommt eine Medaille.
Dann wird nach dem nächsthöheren Wert gesucht, also
zum Beispiel nach dem zweitkürzesten oder zweitleichte-
sten Tier – und danach immer weiter, bis ihr das achte
Tier (mit dem höchsten Wert) gefunden habt.
Hinweis:
Haben zwei oder mehr Tiere denselben Wert,
ist deren Reihenfolge beliebig.
Damit ihr immer den Überblick behaltet, solltet ihr das
erste richtige Tier an ein beliebiges Spielerteil anpuzzeln.
Das nächste richtige Tier puzzelt ihr dann an das erste
Sortiert diese Tiere nach ihrem Gewicht
Das Spiel hat zwei Schwierigkeitsgrade:
Einfaches Spiel:
Für Spieler ab 4 Jahren empfehlen wir das einfache
Spiel. Es werden vor allem Fragen zu den Eigenschaften
gestellt, deren Antworten man anhand der Abbildungen
erkennen kann, außerdem gibt es Fragen zum Lebens-
raum und zum Futter der Tiere.
Schweres Spiel:
Ab 6 Jahren kann auch das schwere Spiel gespielt
werden. Die Fragen kommen aus allen Bereichen.
Spielregeln für zwei bis vier Spieler
Spielaufbau
Legt die Steuerungstafel in die Tischmitte. In diesem Spiel
wird sie mit „Zoo“ bezeichnet. Jeder Spieler wählt eine
Spielerfarbe aus und nimmt das entsprechende Startteil
dieser Farbe.
Die 50 Tier-Puzzleteile legt ihr verdeckt auf den Tisch.
Jeder Spieler zieht acht Puzzleteile, deckt sie auf und
puzzelt sie sofort rund um sein Startteil herum an. Die
restlichen Tier-Puzzleteile sowie die Spurenplättchen
benötigt ihr nicht.
Spiel 1: Tiere und ihre Eigenschaften
3
Spiel
„Tiere und ihre
Eigenschaften“
Mit einem Tipp auf den Einser-Würfel startet ihr das erste Spiel.
Danach werdet ihr aufgefordert, den Schwierigkeitsgrad
auszuwählen: grüner Stern für einfaches Spiel, roter Stern für
schweres Spiel. Folgt dann den Anweisungen des tiptoi.
Spiel
„Tierstimmen raten“
Mit einem Tipp auf den Zweier-Würfel startet ihr das zweite Spiel.
Folgt dann den Anweisungen des tiptoi.
Spiel
„Tierspuren raten“
Mit einem Tipp auf den Dreier-Würfel startet ihr das dritte Spiel.
Folgt dann den Anweisungen des tiptoi.
Spiel
„Tiere ordnen“
Mit einem Tipp auf den Vierer-Würfel startet ihr das vierte Spiel.
Folgt dann den Anweisungen des tiptoi.
Tierpfl eger Tim Tierpfl eger Tim führt euch durch das Spiel.