User manual

Anmeldung Tippt mit dem tiptoi-Stift auf das Anschaltzeichen,
um das Spiel zu aktivieren.
Entdecken Wollt ihr euch erst einmal umsehen?
Dann tippt auf das Zeichen für Entdecken.
Ihr könnt nun erkunden, welche Gegenstände sich im Zauber-
schrank befi nden, was im Zauberbuch steht und welche Buchsta-
ben auf den Plättchen zu lesen sind. Wenn euch etwas interessiert,
tippt einfach darauf und der tiptoi-Stift verrät euch, um was es sich
dabei handelt.
Info Über das Info-Zeichen erhaltet ihr Tipps und Hinweise, außerdem
werden kurz und übersichtlich die Spielregeln erklärt.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch nun die Regeln über das Info-
Zeichen er klären lassen. Falls dann noch Fragen auftauchen, könnt
ihr in dieser gedruckten Anleitung nachschlagen.
Überspringen Das Überspringen-Zeichen könnt ihr jederzeit antippen, um
Erklärungen des tiptoi zu überspringen.
Wiederholen Das Wiederholen-Zeichen könnt ihr jederzeit antippen, um euch
noch einmal anzuhören, was der tiptoi zuletzt gesagt hat.
Spiele starten Ihr seid schon bereit, Magor bei seinen Zauberaufgaben zu
unterstützen? Dann wählt das passende Spiel aus:
In Spiel 1 (ab 5 Jahren) beschäftigt ihr euch mit Zaubereien rund um
Reime, Laute und Buchstaben.
In Spiel 2 (ab ca. 6 Jahren) gilt es, genau hinzuhören und aus Buch-
staben Wörter zu zaubern.
In Spiel 3 (ab ca. 7 Jahren) gibt es Zauber-Aufgaben, in denen ihr
lesen und kombinieren übt.
Spielablauf
Zu Beginn entscheidet ihr euch für Spiel 1, 2 oder 3. Je nachdem, wie gut ihr schon zaubern könnt.
(Eine genaue Beschreibung der Spiele fi ndet ihr auf der letzten Seite.)
Baut den Spielplan passend zum gewählten Spiel auf, wie auf der letzten Seite be schrieben.
Der tiptoi-Stift muss nun wissen, wer mitspielt. Er bittet euch darum, zunächst auf eure Spielerplättchen zu tippen.
Hört genau zu und folgt den Anweisungen. Um die ganze Anleitung für das Spiel anzuhören, tippt nun auf
Navigationsleiste
Mit der Navigationsleiste unten auf dem Spielplan steuert ihr die wichtigsten Spielfunktionen:
Inhalt
1 Zauberschrank bestehend aus
einem Mittelteil und zwei Seitenteilen
4 Spielerplättchen
1 Zauberbuch mit Anlauttabelle
1 Zaubererfi gur mit Aufstellfuß
1 Ablagetafel
9 Zauber-Aufgabenkarten
37 Buchstabenplättchen
2 3
4
Spielaufbau
Vor dem ersten Spiel löst ihr die Plättchen vorsichtig aus
der Stanztafel. Steckt die Zaubererfi gur in den Aufstellfuß.
Jeder Spieler wählt ein Spieler plättchen und legt es vor
sich hin.
Den Zauberschrank und das Zauberbuch legt ihr in
die Mitte des Tisches.
Die Zauber-Aufgabenkarten legt ihr auf die Ablage-
tafel mit dem Raben.
Lege drei Karten dorthin, um alleine zu spielen.
Legt sieben Karten dorthin, um zu zweit zu spielen.
Legt alle neun Karten dorthin, wenn ihr mehr als zwei
Spieler seid.
Die Buchstabenplättchen bewahrt ihr im Schachtel -
deckel auf.
Den Zauberer stellt ihr auf das gelbe Startfeld über
dem Kessel.
Schaltet den tiptoi-Stift nun ein. Dazu drückt ihr so
lange auf den Einschaltknopf, bis das magische
Start geräusch ertönt.
Spielziel
Ihr wollt dem schusseligen Zauberer bei möglichst vielen
Aufgaben helfen, damit er den Zauberwettbewerb ge-
winnen kann. Wenn ihr eine Zauberaufgabe gelöst habt,
dürft ihr die Aufgabenkarte behalten.
Ziel des Spieles ist es, bis zum Ende möglichst viele Auf-
gabenkarten zu sammeln.