Operation Manual

Wir hoffen sehr, dass Ihnen diese Leseprobe gefallen hat. Gerne dürfen Sie diese Lese-
probe empfehlen und weitergeben, allerdings nur vollständig mit allen Seiten. Die vor-
liegende Leseprobe ist in all ihren Teilen urheberrechtlich geschützt. Alle Nutzungs-
und Verwertungsrechte liegen beim Autor und beim Verlag.
Teilen Sie Ihre Leseerfahrung mit uns!
Michael Kofler studierte Telematik an der TU Graz. Er ist einer
der erfolgreichsten und vielseitigsten Computerbuchautoren im
deutschen Sprachraum. Zu seinen Themengebieten zählen neben
Linux auch OS X, MySQL, KVM, Visual Basic und Excel-VBA. Viele
seiner Bücher wurden übersetzt. Michael Kofler arbeitet auch als
Software-Entwickler, Berater sowie als Lehrbeauftragter an zwei
Fachhochschulen.
Charly Kühnast veröffentlicht bereits seit seinem 14. Lebensjahr
Fachartikel, Kolumnen und Glossen zu IT-Themen. Auf einer Ver-
anstaltung des Chaos Computer Clubs, dem er seit vielen Jahren
angehört, lernte er das Betriebssystem Linux kennen. Er arbeitet
beim Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein in Kamp-Lintfort.
Dort ist er für die Verfügbarkeit und Sicherheit der Internet-Infra-
struktur verantwortlich. Daneben gibt er sein Wissen als Lehrbe-
auftragter an verschiedenen Hochschulen weiter.
Michael Kofler, Charly Kühnast, Christoph Scherbeck
Raspberry Pi – Das umfassende Handbuch
EPUB-Format, 1.064 Seiten*, in Farbe, September 2014
34,90 Euro, ISBN 978-3-8362-3510-5
*auch erhältlich als gebundenes Buch, in Farbe: 39,90 Euro, ISBN 978-3-8362-2933-3
Christoph Scherbeck ist begeisterter Raspberry-Pi-Bastler. Er ist
27 Jahre alt und gelernter Mechatroniker und Maschinenbautech-
niker. Privat betreibt er die Website www.elektronx.de, auf der er
seine Bastelprojekte mit dem Raspberry Pi beschreibt.
Wissen, wie’s geht.