User manual
Ausgabe 13.10.2017 Copyright by Joy-IT 7
3
3.2 / 3.5 Touch-Display
Danach werden Ihnen im Terminal 4 Werte ausgegeben, die man als neue Kalibrierungsdaten in die „99-
calibraon.conf” eintragen muss unter dem Punkt:
Dabei enspricht “MinX” den ersten Wert, “MaxX” den zweiten Wert, “MinY” den drien Wert und
“MaxY” den vierten Wert.
Nach dem Abspeichern der Datei und einem Neustart, werden die neuen Kalibrierungsdaten
übernommen.
5. Kongurierung zur gleichzeitigen Verwendung von
LCD und HDMI
Um auf dem TFT-Display und auf dem HDMI Ausgang das Bildsignal gleichzeig ausgeben zu können,
müssen zusätzliche Schrie durchgeführt werden.
Im ersten Schri, muss miels der folgenden Befehlen das Programm “Framebuer-Copy” kompiliert und
installiert werden.
Damit das Programm beim Hochfahren des Raspberry Pi starten kann, muss dieses in die Datei “/etc/
rc.local” hinzugefügt werden.
Starten Sie das Edieren dieser Datei miels…
… und fügen Sie vor der Zeile mit dem “exit 0” die folgende Zeile ein.
Als nächsten Schri muss in die “/boot/cong.txt” folgender Textblock hinzugefügt werden – in diesem
lässt sich die Auösung, die von HDMI und Display ausgegeben wird, einstellen indem der jeweilige Dreier
-Block aus “hmdi_group”,”hdmi_mode” und “hdmi_cvt” auskommenert wird:
(Im folgenden Beispiel ist somit die Auösung 800x600 voreingestellt)
“Option "Calibration" "160 3723 3896 181"
cd /tmp
sudo apt-get install -y cmake
git clone https://github.com/tasanakorn/rpi-fbcp
mkdir -p rpi-fbcp/build
cd rpi-fbcp/build
cmake ..
make
sudo install fbcp /usr/local/bin/fbcp
sudo nano /etc/rc.local
fbcp &