User manual
Raspberry Pi-LCD-Touchscreen - 7 Zoll
Die Raspberry Pi hat einen eigenen, offiziellen LCD-Touchscreen. Die Raspberry Pi Foundation bietet den
perfekten Anzeigebildschirm für Ihre Pi an, der über mehrere Jahre entwickelt wurde und keine Kompromisse
macht.
Funktionen und Vorteile des Pi-LCD-Touchscreens
•FT5406 kapazitiver 10-Punkt-Touchscreen
•7 Zoll breit
•Hervorragende Industriequalität
•RGB 800 x 480 Anzeige bei 60 Frames pro Sekunde
•24-Bit-Farbe
•70° Betrachtungswinkel
•Keine elektronische Störung
•Kann mit und ohne Maus verwendet werden
•Kivy-Touchscreen-Entwicklungs-Software erhältlich;
http://kivy.org/docs/installation/installation-rpi.html
LCD-Touchscreen-Inhalt;
LCD-Schirm
Anzeige-Umwandlungsplatine
4 Drahtsteckbrücken
Befestigungsteile
FDC-Steckverbinder
Einrichten des LCD-Touchscreens
Die LCD ist bereits auf einer Anzeige-Umwandlungsplatine montiert, die über einen 15-poligen FDC-
Steckverbinder verfügt. Der Steckverbinder wird mit Ihrer Raspberry Pi nur über den Display-Steckverbinder
(DSI) verbunden.
Stromversorgung Ihres LCD-Touchscreens
Sie haben drei Möglichkeiten, Ihre Anzeige mit Strom zu versorgen;
1) Separates uUSB-Netzteil (mindestens 500 mA)
2) Anschließen eines Pi-Netzteils (8226373) an den "PWR IN"-Steckverbinder auf der Anzeige und Anbringen
eines uUSB-Steckverbinders am "PWR OUT"-Steckverbinder zur Raspberry Pi.
3) GPIO-Steckbrücken
https://www.raspberrypi.org/blog/the-eagerly-awaited-raspberry-pi-display/