3 Raspberry Pi 3B Advanced-Set
3 Raspberry Pi 3B Advanced Set Index 1. Ausstattung 2. Installation des Betriebssystems 3. Verwendung des Druckknopfes 4. Verwendung der RGB LED 5. Support Ausgabe 30.04.
Raspberry Pi 3B Advanced Set Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden haben wir aufgelistet, was bei der Inbetriebnahme zu beachten ist: 1. Ausstattung Das Raspberry Pi 3 Model B Advanced Set besteht aus den folgenden Komponenten: Bild Ausgabe 30.04.
3 Ausgabe 30.04.
3 Raspberry Pi 3B Advanced Set Lichtsensor 5 2. Installation des Betriebssystems Bevor der Raspberry Pi in Betrieb genommen werden kann muss zunächst das nötige Betriebssystem auf der beiliegenden 16GB Speicherkarte installiert werden. Schließen Sie dazu die Speicherkarte an Ihrem Computer an und laden Sie sich die aktuelle Version des Raspbian-Betriebssystems herunter. Die heruntergeladene Image-Datei können Sie mit Hilfe des Programms „Etcher“ auf Ihrer Speicherkarte installieren.
3 Raspberry Pi 3B Advanced Set 3. Verwendung des Druckknopfes Verbinden Sie die RGB-LED mit dem Raspberry Pi wie auf dem folgenden Bild, bzw. in der folgenden Tabelle, zu sehen ist. Verwenden Sie das beiliegende Steckbrücken-Kabelset. Raspberry Pi Pin Button Pin +3,3V (Pin 1) VCC GND (Pin 6) GND GPIO15 (Pin 10) S1 GPIO16 (Pin 36) S2 Ausgabe 30.04.
3 Raspberry Pi 3B Advanced Set Um nun das Druckknopf-Modul in Betrieb zu nehmen, muss eine neue Datei mit dem folgenden Befehl erstellt werden: sudo nano button.py Die Datei sollte den folgenden Inhalt enthalten: import RPi.GPIO as GPIO #Initialisiere Button auf Digital-PIN 15 & 16 button1 = 15 button2 = 16 GPIO.setwarnings(False) GPIO.setmode(GPIO.BCM) GPIO.setup(button1, GPIO.IN, pull_up_down=GPIO.PUD_UP) GPIO.setup(button2, GPIO.IN, pull_up_down=GPIO.PUD_UP) while True: if GPIO.input(button1) == GPIO.
3 Raspberry Pi 3B Advanced Set 4. Verwendung der RGB LED Verbinden Sie die RGB-LED mit dem Raspberry Pi wie auf dem folgenden Bild, bzw. in der folgenden Tabelle, zu sehen ist. Verwenden Sie das beiliegende Steckbrücken-Kabelset. Raspberry Pi Pin RGB LED Pin +3,3V (Pin 1) VCC GND (Pin 6) GND GPIO18 (Pin 12) DIN Ausgabe 30.04.
3 Raspberry Pi 3B Advanced Set Um die RGB-LED nun in Betrieb zu nehmen, wird zunächst die passende Bibliothek benötigt. Um diese herunterzuladen, öffnen Sie auf Ihrem Raspberry Pi das Terminal und geben Sie die folgenden Befehle ein: sudo apt-get update sudo apt-get install build-essential python-dev git scons swig git clone https://github.com/jgarff/rpi_ws281x cd rpi_ws281x sudo apt-get install scons sudo scons cd python sudo python ez_setup.py sudo python setup.
3 Raspberry Pi 3B Advanced Set LED_COUNT: Anzahl der angeschlossenen LEDs. Bei einer einzelnen angeschlossenen LED muss dieser Wert auf „1“ gestellt werden. LED_PIN: Auswahl des GPIOs, an dem die Datenleitung (S1) angeschlossen ist. In unserem Fall wird GPIO18 auf Pin 12 verwendet, daher ist hier „12“ einzutragen. LED_BRIGHTNESS: Definiert die Helligkeit der LED. Ein niedriger Wert resultiert in einer schwachen Helligkeit, ein hoher Wert in einer starken Helligkeit.
3 Raspberry Pi 3B Advanced Set 5. Support Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E-Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite. E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (11- 18 Uhr) Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.joy-it.net Ausgabe 30.04.