Operation Manual
Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3 DE-85
Anzeige Beschreibung Ursache Lösung
Akku lässt sich nicht laden a) Zu hohe oder zu niedrige
Umgebungstemperatur.
a) SiekönnendenAkkubeiUmgebungstemperaturenzwischen0°Cund40°Claden.
b) Beschädigter Akku.
b) Beschädigte Akkus dürfen weder geladen noch anderweitig genutzt werden.WendenSie
sichanIhrenDCW/RUFachhändler,ggf.mussderAkkuersetztwerden.
c) Ladegerätdefekt. c) LassenSieIhrLadegerätvomDCW/RUFachhändlerprüfen,ggf.mussesersetztwerden.
Akku ist beschädigt UnfalloderSturzmitdemPedelecoderAkku
istheruntergefallen.
Beschädigte Akkus dürfen weder geladen noch anderweitig genutzt werden.WendenSie
sichanIhrenDCW/RUFachhändler,ggf.mussderAkkuersetztwerden.
Akku lässt sich nicht
ausdemSchlafmodus
"aufwecken"
a) Akku ist leer. a) AkkueinenkurzenMomentladen.
a) Sollte der Akku auch weiterhin nicht reagieren oder die LEDs untypisch blinken, ist der
Akku beschädigt und muss vom Ladegerät getrennt werden.
b) Beschädigter Akku.
b) Beschädigte Akkus dürfen weder geladen noch anderweitig genutzt werden.Wenden
SiesichanIhrenDCW/RUFachhändler,ggf.mussderAkkuersetztwerden.
9.3 Ladegerät
Beschreibung Ursache Lösung
Ladegerätwird
wärmer als
85
°C.
DasLadegerätistdefekt.
Trennen Sie das Ladegerät sofort von der Steckdose.SolltedasProblemweiterbestehen,
musseinneuesLadegeräterworbenwerden.
LadegerätTyp1,2und4
Anzeige Beschreibung Ursache Lösung
DieroteLED
blinkt dauernd.
EsliegteinLadefehlervor. Trennen Sie das Ladegerät sofort von der Steckdose. SolltedasProblemweiterbestehen,
musseinneuesLadegeräterworbenwerden.
Ladegerät Typ 2 und 4:EntnehmenSiedenAkku,schließenSiedasLadegerätandie
Steckdose.WenndiegrüneLEDgleichmäßigblinkt
,dannistdasLadegerätinOrdnung.
WendenSiesichanIhrenFahrradändler,ggf.mussderAkkuersetztwerden.