Operation Manual
DE-72 Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
8. Ladegerät
8.1 Sicherheitshinweise
GEFAHR
Ladegeräte sind keine Spielzeuge und dürfen nicht von Kindern unter
8 Jahren benutzt werden. Ältere Kinder müssen im Umgang mit dem
Ladegerät ausreichend geschult werden. Personen, die aufgrund
ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Ladegerät
zu nutzen, dürfen es nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person verwenden.AndernfallsbestehtdieGefahr
vonFehlbedienungundinfolgedessensehrschwerenVerletzungen.
WARNUNG
Benutzen Sie zum Laden des Akkus nur das passende
Originalladegerät.DerGebrauchandererLadegerätekannzu
Explosionen,schwerenVerbrennungenundFeuerführen.Weiterhin
könnenFehlfunktionundeingeschränkteLebensdauerdieFolgesein.
EineAuistungderzulässigenLadegerätendenSiein
8.3 Funktionen S. DE-75.
Laden Sie mit dem Ladegerät nur den passenden Originalakku.
DerGebrauchandererAkkuskannzuExplosionen,schweren
VerbrennungenundFeuerführen.WeiterhinkönnenFehlfunktion
undeingeschränkteLebensdauerdieFolgesein.EineAuistungder
zulässigenAkkusndenSiein 7.2 Technische Daten S. DE-63.
WARNUNG
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Gehäuse, Kabel und Stecker.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden feststellen.
Önen Sie das Ladegerät nicht selbst und lassen Sie es nur von
qualiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Ersetzen Sie das Netzkabel nicht. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr.BeschädigteLadegeräte,KabelundSteckererhöhen
außerdemdasRisikoeineselektrischenSchlags.
Das Ladegerät ist nur für die Innenraumnutzung vorgesehen. Halten
Sie das Ladegerät von Regen und Nässe fern.BeimEindringenvon
WasserbestehtdasRisikoeineselektrischenSchlags.Solltedennoch
Wassereingedrungensein,denNetzsteckersofortvonderSteckdose
trennenundLadegerätvomHändlerüberprüfenlassen.Beieinem
plötzlichenTemperaturwechselvonkaltnachwarm,kannsicham
LadegerätKondenswasserbilden.IndiesemFallwartenSieetwaeine
Stunde.Solangedauertes,bisdasLadegerätdieTemperaturdes
warmenRaumesangenommenhat.VermeidenSiediesenFall,indem
SiedasLadegerätdortlagern,woSieesbetreiben.
Ladegerät und Akku dürfen während des Ladens nicht abgedeckt
sein. Betreiben Sie Ladegerät und Akku nicht auf leicht brennbarem
Untergrund (z. B. Papier, Textilien, etc.) bzw. in brennbarer
Umgebung. Das gilt auch, wenn der Akku im Pedelec geladen wird.
Dann müssen Sie das Pedelec so stellen, dass sich ein möglicher
Brand nicht schnell ausbreiten kann (Achtung bei Teppichböden!).
WegenderbeimLadenauftretendenErwärmungdesLadegerätes
unddesAkkusbestehtBrandgefahr.BeiTemperaturenüber85˚C
undRauchentwicklungoderungewöhnlichemGeruch,sofortden
NetzsteckerdesLadegerätsausderSteckdoseziehenunddenAkku
vomLadegerättrennen!EinüberhitzterAkkuistbeschädigtunddarf
nichtmehrbenutztwerden.BetreibenSieLadegerätundAkkunie
unbeaufsichtigt.