Operation Manual
DE-66 Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
7.3.1 Anzeigefeld
AnderAußenseitedesAkkusbendet
sicheinAnzeigefeldmitfünfLEDsund
einerAkkutaste.SobaldSieaufdie
Akkutastedrücken,leuchtendieLEDsauf.
AnzahlundArtdesAueuchtensgeben
InformationenüberdenAkku.
Akkutaste
Unterrohr-Akku
Sitzrohr-Akku
7.3.1.1 Ladezustand
1. Akkutaste im Ruhezustand kurz drücken
Sitzrohr-Akku
Anzeige Beschreibung Ladezustand
5LEDsleuchten 100 - 84 %
4LEDsleuchten 83 - 68 %
3LEDsleuchten 67-51%
2LEDsleuchten 50-34%
1LEDleuchtet 33-17%
1LEDblinkt 16 - 0 %
Unterrohr-Akku
Anzeige Beschreibung Ladezustand
5LEDsleuchten 100 - 81 %
4LEDsleuchten 80 - 61 %
3LEDsleuchten 60 - 41 %
2LEDsleuchten 40 - 21 %
1LEDleuchtet 20 - 11 %
1LEDblinkt 10 - 0 %
7.3.1.2 Kapazität
DieKapazitätgibtdieMengeanelektrischerLadungan,
diederAkkuliefernbzw.speichernkann.Siewirdin
Amperestunden(Ah)angegeben.Auchbeisachgemäßer
NutzungnimmtdieKapazitätmitderZeitaufgrund
chemischer Reaktionen (Alterung) ab. So lässt sie z. B.
mitjedemLadezyklusnach.EinAkkualtertauchdann
geringfügig,wennSieihnnichtbenutzen.
EinLadezyklusentsprichtdervollständigenLadung
einesAkkus,alsoderLadungvon0auf100Prozentder
Akkukapazität.Darausfolgt,dassnichtjederLadevorgang
einemLadezyklusgleichzusetzenist.EineLadungvon50
auf100ProzentderAkkukapazitätz.B.,istnureinhalber
Ladezyklus.
1. AkkutastefürfünfSekundendrücken.Diemaximalverfügbare
Kapazität(Gesundheitszustand)IhresAkkuswirdangezeigt.