Operation Manual
DE-62 Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
ACHTUNG
Akku nur zum Betreiben dieses Pedelecs benutzen. Andernfallsdrohen
Geräteschäden.
AkkusunterliegendenAnforderungendesGefahrgutrechts.
SiekönnendurchdenprivatenBenutzerohneweitere
AuagenaufderStraßetransportiertwerden.Beim
TransportdurchgewerblicheDritte(z.B.Lufttransport,
SpeditionoderLogistikunternehmen)sindbesondere
AnforderungenanVerpackungundKennzeichnungzu
beachten.BeiFragenzumTransportwendenSiesichan
IhrenDCW/RUFachhändler.
VORSICHT
Akkus dürfen nicht in Wasser getaucht werden. Es besteht
Explosionsgefahr.EinenbrennendenAkkunichtmitWasserlöschen,
sondernnurdasmöglicherweisebrennendeUmfeld.Bessergeeignet
sindFeuerlöschermitMetallbrandpulver(KlasseD).KannderAkku
gefahrlosinsFreiebefördertwerden,könnenSiemitSandein
ErstickendesBrandeshervorrufen.SiebrauchenaberkeineAngst
zuhaben,dassderAkkuunterIhnenexplodiert,wennSiemitihm
durchRegenfahren.DerAkkuistgegendenEintrittvonFeuchtigkeit/
Schwitzwasser geschützt.
ACHTUNG
Akkus dürfen keinen mechanischen Stößen ausgesetzt werden.
EsbestehtdieGefahreinerBeschädigung.Auchwennnach
einemFallenlassenoderAnstoßendesAkkusäußerlichkeine
Beschädigungensichtbarsind,kannerbeschädigtsein.Dahersind
auchäußerlicheinwandfreierscheinendeAkkuseinerUntersuchung
zuunterziehen.WendenSiesichanIhrenDCW/RUFachhändler.
Führen Sie einen Lernzyklus durch: Einen neuen vollgeladenen Akku
sollten Sie einmal bis zum Aussetzen der Unterstützung und ohne
ihnzwischendurchnachzuladen,leerfahren.Dadurch„lernt“der
AkkuseineKapazitätkennenunddietatsächlicheKapazitätund
dieLadezustandsanzeigestimmenüberein.BittefahrenSiealle
sechsMonateoder5000KilometereinenLernzyklus.WennderAkku
älterwirdundSiedenVorgangnichtvonZeitzuZeitwiederholen,
weichtdiemomentaneKapazitätdesAkkusimmerdeutlichervon
derLadezustandsanzeigeab.Achtung:SobaldderAkkuinden
Schlafmodusfällt,wirdderLernzyklusabgebrochen.