Operation Manual

Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3 DE-3
5.8 Pedelec ausschalten DE-36
5.9 Akku entriegeln und
entnehmen DE-36
6. Antriebseinheit, Display
und Nahbedienteil DE-37
6.1 Sicherheitshinweise DE-37
6.2 Technische Daten DE-38
6.3 Überblick und Grundfunktionen DE-39
6.3.1 Pedelec anschalten DE-40
6.3.2 Pedelec ausschalten DE-41
6.3.3 Akkuladezustand DE-41
6.4 Unterstützungsmodus
verändern DE-42
6.5 Schiebehilfe aktivieren DE-42
6.6 LCD Compact Display DE-42
6.7 LCD Big Display: SET-Favoriten DE-43
6.7.1 AnzeigederSET-Favoriten DE-43
6.7.2 Vorauswahlder
SET-Favoritentreen DE-43
6.8 LCD Big Display: Hauptmenü DE-44
6.8.1 EinstellungenimHauptmenü
vornehmen DE-44
6.8.1.1 InsHauptmenügehen DE-45
6.8.1.2 ImMenünavigieren DE-45
6.8.1.3 AusdemMenüzurückkehren DE-45
6.8.2 Menüstruktur DE-46
6.8.2.1 Fahrdaten anzeigen DE-48
6.8.2.2 Tripdatenlöschen DE-49
6.8.2.3 Gesamtdaten löschen DE-49
6.8.2.4 Kontrast DE-50
6.8.2.5 Helligkeit DE-50
6.8.2.6 Sprache DE-50
6.8.2.7 Einheit DE-51
6.8.2.8 Radumfang DE-51
6.8.2.9 ShiftSensor DE-52
6.8.2.10 ClimbAssist DE-52
6.8.2.11 Werkseinstellungen DE-53
6.8.2.12 Version DE-53
6.8.2.13 Update DE-53
6.8.2.14 Name DE-54
6.8.2.15 SET-Favoriten DE-54
6.8.2.16 Kraftstopreis DE-54
6.8.2.17 KraftstoverbrauchØ DE-55
6.8.2.18 Kraftstoart DE-55
6.8.2.19 Stromkosten DE-55
6.9 Tipps und Tricks DE-56
6.9.1 Pedelec-Transport DE-56
6.9.2 TrailerbikesundAnhänger DE-56
6.9.3 Gepäckträger DE-57
6.9.3.1 Sicherheitshinweise DE-57
6.9.4 Kindersitze DE-58
6.9.5 Aufbewahrung DE-59
6.9.6 Reinigung DE-59
7. Akku DE-60
7.1 Sicherheitshinweise DE-60
7.2 Technische Daten DE-63
7.3 Überblick und Grundfunktionen DE-64
7.3.1 Anzeigefeld DE-66
7.3.1.1 Ladezustand DE-66
7.3.1.2 Kapazität DE-66
7.3.1.3 Schlafmodus DE-67
7.4 Montage DE-67
7.4.1 Akkueinsetzenundverriegeln DE-68
7.4.2 Akkuentriegelnund
entnehmen DE-69
7.5 Tipps und Tricks DE-69
7.5.1 Reichweite DE-69
7.5.2 Aufbewahrung DE-70
7.5.3 Reinigung DE-70
8. Ladegerät DE-72
8.1 Sicherheitshinweise DE-72
8.2 Technische Daten und
Überblick DE-73
8.3 Funktionen DE-75
8.3.1 Akkuladen DE-75
8.3.1.1 Sitzrohr-Akku laden mit
LadegerätTyp1 DE-76
8.3.1.2 Sitzrohr-Akku laden mit
LadegerätTyp1und
LadestationTyp1 DE-76
8.3.1.3 Sitzrohr-Akku laden mit
LadegerätTyp2 DE-77
8.3.1.4 Unterrohr-Akku laden mit
LadegerätTyp3 DE-77
8.3.1.5 Unterrohr-Akkuladenmit
LadegerätTyp4 DE-78
8.3.1.6 Anzeige am Akku während
desLadens DE-78
8.4 Tipps und Tricks DE-79
8.4.1 Reinigung DE-79
8.4.2 Aufbewahrung DE-79
9. Fehler DE-80
9.1 Antriebseinheit, Display
und Nahbedienteil DE-80
9.2 Akku DE-83
9.3 Ladegerät DE-85
10. Anzugsdrehmomente DE-86
*modellabhängig