Operation Manual
Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3 DE-25
3.10 Laufrad
3.10.1 Wechsel des Laufrads
3.10.1.1 Laufradbefestigung mit Achsmutter
*
HinteresLaufradentnehmen
1. Entnehmen Sie den Pedelec-Akku.
2. Bringen Sie die Schaltung in den
Demontagegang.
3. LösenSiedenSchaltzugvomHinterrad.
4. LösenSiedieAchsmuttern,indemSie
diesemiteinem15er-Maulschlüssel
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
5. Ggf.Bremsankerlösen.
6. NehmenSiedenRiemen/dieKetteab.
7. EntnehmenSiedasHinterrad.
HinteresLaufradeinsetzen
1. MontierenSiedenRiemen/dieKette.
2. SetzenSiedasHinterradbiszumAnschlagundmittigindie
Ausfallendenein.
3. MontierenSiedenSchaltzug.
4. Ggf.Bremsankerbefestigen.
5. ZiehenSiedieAchsmutternan,indemSiediesemiteinem15er-
MaulschlüsselimUhrzeigersinndrehen.AchtenSiedarauf,dassIhr
Laufradmittigsitzt.
6. Setzen Sie den Akku wieder ein.
zu 4.
Achsmuttern lösen
Achsmutter
zu 3.SchaltzugvomHinterradlösen
Schaltzug
3.10.1.2 Laufradbefestigung mit Schnellspanner
*
GEFAHR
Schnellspannhebel und
Bremsscheibe kollidieren
falsch
Vorderes Laufrad: Der Schnellspannhebel muss
sich auf der Gegenseite der Bremsscheibe
(falls vorhanden) benden. Falls sich der
SchnellspannhebelaufdergleichenSeitewie
dieBremsscheibebendet,bestehtdieGefahr,
dass Schnellspannhebel und Bremsscheibe
kollidieren und das Vorderrad blockieren
(s.Abb.),wasschwersteUnfällezurFolge
haben kann.
Alle Schnellspanner müssen korrekt angezogen sein, bevor Sie losfahren.
AndernfallskönnensichdamitbefestigteBauteilelösen-passiertdas
währendderFahrt,könnenSiestürzen.SchwersteVerletzungenkönnen
die Folge sein.
VorderesLaufradentnehmen
1. Entnehmen Sie den Pedelec-Akku.
2. ÖnenSiedenSchnellspannhebel,
indemSieihnum180˚umklappen.
AufderInnenseitedesHebelsistnun
zumeist „OPEN“ zu lesen.
3. LösenSiedieEinstellmutter,indem
Sie diese leicht gegen den Uhrzeiger -
sinn drehen.
Schnellspannhebel
Einstellmutter
zu 2.Schnellspannhebelönen
*modellabhängig