3D-DRUCKER HANDBUCH RAISE3D PRO2 SERIE REV: V1.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Der Inhalt dieser Kurzanleitung kann im Laufe der Zeit aktualisiert werden. Scannen Sie den QR-Code oder klicken Sie auf den folgenden Link, um die neueste Version zu lesen. www.raise3d.com/pages/download#down-quickguide - 1www.raise3d.
D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE INHALTSVERZEICHNIS Sicherheit ......................................................................................................................................................3 Elektromagnetische Verträglichkeit - EMV ...................................................................................................4 Technische Spezifikationen ........................................................................................................................
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Sicherheit Warnung: Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Verletzungen oder Schäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Heißdüse: Das Heißdüsensymbol zeigt an, dass Geräte mit hohen Temperaturen vorhanden sind. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie an erhitzten Bauteilen arbeiten. Tragen Sie immer die in der Starterbox enthaltenen hitzebeständigen Handschuhe, wenn Sie in der Nähe der Düse arbeiten.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Elektromagnetische Verträglichkeit - EMV ⚫ Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Pro2 / Pro2 Plus erklärt, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter https://www.raise3d.com verfügbar.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. HINWEIS: Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Funk- oder Fernsehstörungen, die durch nicht autorisierte Änderungen an diesem Gerät verursacht werden. Solche Änderungen können die Berechtigung des Benutzers zum Bedienen des Geräts ungültig machen.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Technische Spezifikationen ARTIKEL Pro2 Pro2 Plus Bauvolumen (B × T × H) KONSTRUKTION Einzeldruck Doppeldruck* Einzeldruck Doppeldruck* 12×12×11.8 inch 11×12×11.8 inch 12×12×23.8 inch 11×12×23.8 inch 305×305×300 mm 280×305×300 mm 305×305×605 mm 280×305×605 mm Maschinengröße (B × T × H) 24.4×23.2×29.9 inch / 620×590×760 mm ELEKTRISCH Spannungsversorgungseingang 100-240 V AC, 50/60 Hz 230 V @ 3.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Fortsetzung des Druckvorgangs Zweite Generation nach einem Stromausfall Bildschirmauflösung Motion-Controller Logic-Controller 1024*600 ATM Cortex M7.400MHZ FPU Freescale i.mx6, Quad core 1Ghz ARM-Prozessor Speicher 1 GB Onboard-Flash 8 GB Betriebssystem Eingebettetes Linux Ports Usb2.0*2, Ethernet*1 * : Wenn Sie mit doppeltem Material drucken. - 7www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Druckerkomponenten und -teile 1. Vorderteile Filament-Auslauf-Sensor Filamentzuführung Ventilatoren Heiße Ende Filament-Auslauf-Sensor Filamentzuführung Touchscreen Ventilatoren Heiße Ende Druckbett Touchscreen Z-Stufe Druckbett Z-Stufe Räder A. Filament-Auslauf-Sensor Erkennt, ob ein Filament vorhanden ist. Extruderbaugruppe Beinhaltet Extrudermotor und Vorschubgetriebe. B.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE 2. Hinterteile Kamera Filamentführungsrohr Kamera Filamentführungsrohr HEPA-Filter Z-Kugelumlaufspindeln HEPA-Filter Z-Kugelumlaufspindeln USB-Speichersteckplätze USB-Speichersteckplätze Stromeingang Ethernet-Schnittstelle Netzschalter Stromeingang Ethernet-Schnittstelle Netzschalter A. KameraÜberwacht den Druckvorgang aus der Ferne. B. FilamentführungsrohrEin Rohr, das das Filamentmaterial durch Minimierung von Biegung und Reibung schützt. C.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE 3. Unterteile Z-Motor Schaltleistung Motorantrieb 4. Elektrische Teile X-Motor Y-Motor Bewegungssteuertafel Bildschirmsteuertafel Touchscreen - 10www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Ersatzteile Inhaltsverzeichnis Stromkabel Bauplatte Inbusschlüssel (mit Bauoberfläche innerhalb der Schutzhülle) USB-Speicher Düsenreinigungsset Hitzebeständige Handschuhe Pinzette Sicherung Filamenthalter Spachtel Flügelschrauben Sonstige Zubehörteile (Ersatzteil) (Ersatzteil) - 11www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Vorsichtsmaßnahme und Hardware-Installation ⚫ Lesen Sie den gesamten Installationsabschnitt, bevor Sie mit der Installation beginnen WARNUNG Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Stromquelle an. Das Erdungskabel nicht umgehen. • Kennen Sie die Position von Geräteabzweigschaltern oder Leistungsschaltern und wissen Sie, wie diese im Notfall ein- und ausgeschaltet werden. • Kennen Sie den Standort und die Verwendung von Feuerlöschern.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Entfernen! Suchen Sie die vier Versand-Kabelbinder und entfernen Sie sie. Es wird empfohlen, diese nicht zu schneiden, sondern zu entfernen. Sie können wiederverwendet werden, wenn Sie Ihre Maschine in Zukunft transportieren müssen. Entfernen! Ziehen Sie den gelben Aufkleber ab und entfernen Sie die 24 Sicherheitsabstandshalter. Diese Clips halten die Extruderbaugruppe während des Versands in Position und sollten für den zukünftigen Transport aufbewahrt werden.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Nach dem Einschalten des Geräts durchläuft der Drucker eine Startsequenz. Ihr Raise3D-Drucker benötigt ungefähr 60 Sekunden, um hochzufahren. Wenn der Startbildschirm auf dem Touchscreen angezeigt wird, ist der Drucker bereit. Öffnen Sie die Registerkarte "Hilfsprogramme" und drücken Sie die Taste Z Homing. Bestätigen Sie die Anforderung, und das Druckbett beginnt mit „home“ oder bewegt sich zur Ursprungsposition.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Lösen Sie die beiden Flügelschrauben an der Z-Plattform, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Entfernen Sie die Aluminium-Bauplatte aus der Schaumstoffverpackung. schützende Schaumstoff- Bauplatte Entfernen! abdeckung Entfernen Sie mit dem mitgelieferten Spachtel das Kalibrierungsmodell für die Nivellierung von Ihrer Bauplatte. Schieben Sie die Bauplatte mit den Logos nach oben und der Griffkante nach vorne auf die Z-Plattform. - 15www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Bringen Sie die Flügelschrauben wieder an, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen, um die Bauplatte in Position zu halten. Montagepunkte Öffnen Sie die Seitentür des Druckers und setzen Sie die Spulenhalter in die Montagepunkte ein. Öffnen Sie eine der mitgelieferten Filamentspulen und legen Sie sie in die Halterung.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Drücken Sie auf die Registerkarte "Hilfsprogramme" auf dem Bildschirm und stellen Sie die Temperatur der linken Düse für das verwendete Filament ein. Drücken Sie die Taste „Laden“ und der Drucker beginnt zu heizen. Wenn die Zieltemperatur erreicht ist, drücken Sie "Laden". Schließen Sie die Zuführung gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm ab. - 17www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Software-Installation ⚫ ideaMaker-Installation Die IdeaMaker-Slicing-Software befindet sich auf dem im Lieferumfang Ihres Druckers enthaltenen USB-Speicherlaufwerk. Weitere Downloads und Versionen finden Sie online unter: www.raise3d.com/pages/download ➢ Öffnen Sie das Installationsprogramm und wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache. Wählen Sie den Installationsort für ideaMaker und klicken Sie auf "Weiter". - 18www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE ➢ Folgen Sie den Anweisungen der Konsole und klicken Sie auf "Installieren". Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf "Weiter", um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. ➢ Klicken Sie auf "Fertig stellen" und ideaMaker wird installiert. - 19www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Öffnen Sie das Disk Image für das ideaMaker-Installationsprogramm. Diese befindet sich auf dem USB-Speicherlaufwerk, das im Lieferumfang Ihres Druckers enthalten ist, oder laden Sie die neueste Version von www.raise3d.com/pages/download#down-im herunter. Ziehen Sie das ideaMaker-Symbol (links) in den Anwendungsordner auf der rechten Seite.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE ➢ Wählen Sie den Durchmesser Ihres Filaments aus. Klicken Sie auf "Fertig stellen", um die anfänglichen Einstellungen abzuschließen. HINWEIS: ALLE Drucker der Pro2-Serie verwenden 1,75-mm-Filamente. ⚫ Verwenden von ideaMaker ➢ Klicken Sie auf die Taste "+", um den im USB-Speicher enthaltenen "Giveaway Spinner" zu importieren. ➢ Klicken Sie auf die Taste "Start" oder " ", um mit dem Schneiden des Modells zu beginnen. - 21www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE ➢ Vergewissern Sie sich, dass Druckertyp und Material korrekt sind, und wählen Sie dann die Standardschneidevorlage aus. Klicken Sie auf "Bearbeiten", um die Art der Plattformergänzung und die Art des Supports auszuwählen. ➢ Wählen Sie im Fenster "Bearbeiten" Ihre Art der Plattformergänzung und des Supports aus. Klicken Sie auf "Speichern und schließen", um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Klicken Sie auf "Slice", um Ihre Datei zu generieren.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE ➢ Vergewissern Sie sich, dass die Dateien gespeichert wurden, und werfen Sie den USB-Speicher aus. - 23www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE WLAN-Verbindung Sie können eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen, indem Sie die SSID auswählen und das Kennwort eingeben. Wenn das WIFI-Modul hergestellt wird, ist 2,4 G auf HT20 und 5 GHz auf HT40 eingestellt. Die Frequenz des WLANs wird vor der Herstellung festgelegt. Der Kunde darf die WIFI-Parameter nicht ändern. (Wenden Sie sich bei Bedarf an die technische Ünterstutzung von Raise 3D.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Firmware-Aktualisierung Laden Sie die neueste Version der Firmware der Raise Touch- und Motion Controller-Karte von raise3d.com/pages/download herunter. Speichern Sie die Firmware-Dateien der Raise Touch- und Motion Controller-Karte im Stammverzeichnis des im Lieferumfang Ihres Druckers enthaltenen USB-Laufwerks. Schalten Sie den Drucker aus und stecken Sie das USB-Laufwerk in einen der verfügbaren Anschlüsse an der Seite des Touchscreens.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Nach Abschluss der Aktualisierung wird auf dem Bildschirm die Homepage angezeigt. Klicken Sie unten rechts auf dem Touchscreen auf Drucken und wählen Sie USB-Speicher. Wählen Sie Ihr USB-Gerät aus und klicken Sie auf die Firmware. Akzeptieren Sie das Popup, um das Gerät zu aktualisieren, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Klicken Sie oben rechts auf einer Registerkarte auf das Symbol "Einstellungen".
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Starten des ersten Drucks Die Pro2/Pro2 Plus-Einheiten sind werkseitig vorab nivelliert. Es wird jedoch empfohlen, sicherzustellen, dass sich die Nivellierung während des Versands nicht geändert hat. Starten Sie zuerst die X/Y-Achse, indem Sie die Taste "Start" und dann die Taste "Start" der Z-Achse auswählen. Wenn die Referenzfahrt ohne Probleme abgeschlossen ist, positionieren Sie den Druckkopf neu.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Der Abstand zwischen der Düse und der Druckplattform kann durch Drehen der Flügelschraube an der linken vorderen Ecke der Z-Platte eingestellt werden. Je höher die Schraube, desto größer der Abstand zwischen der Düse und der Druckplattform. näher größer Stecken Sie den USB-Speicher ein, der Ihr in Schichten zerlegtes Modell (.gcodeund .data-Dateien) enthält. Stecken Sie dieses USB-Laufwerk in den USB-Steckplatz an der Seite des Touchscreens.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Benutzeroberfläche Statusleiste Menütitel, Taste Einstellungen Extruder- und Heizbetttemperatur Aktueller Modellname, Gesamtdruckzeit, aktuelle Druckstatus und -höhe Druckparameter und -einstellungen visuelle Anzeige des aktuellen Modells Pause / Fortsetzen-Taste Stopptaste Taskleiste Einstellungen Einstellung Schrittweise Taste Motordeaktivierung Wählen Sie aus, wo der X/Y/Z-Achsen bewegen sich / kehren zur Druckauftrag ursprünglichen Position zurück
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Dual-Extruder-Druck ⚫ Dual-Extruder-Druck–Slicing ➢ Öffnen Sie ideaMaker und klicken Sie auf die Taste "+", um Ihre beiden Modelle (.stl/.obj/.3mf-Datei) zu importieren. Sie können eine Datei herunterladen oder das auf dem USB-Speicherlaufwerk enthaltene Testmodell verwenden. ➢ Klicken Sie auf "Verschieben" und "Zusammen ausrichten". - 30www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE ➢ Wählen Sie eines der Modelle aus und stellen Sie den festgelegten Extruder im linken Fenster 'Modellinfo' als Linken Extruder ein. (Hinweis: Modellinformationen verfügbar, wenn Ansicht oder Schwenk ausgewählt sind.) Wählen Sie das andere Modell und stellen Sie den Extruder im Fenster "Modellinfo" als richtigen Extruder ein. - 31www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Wipe Wall Wipe Wall aktivieren fügt während des Dual-Extruder-Drucks zusätzliche Schalen um das Modell hinzu. Diese Wand(en) können dazu beitragen, das austretende Filament von der nicht verwendeten Düse zu reinigen, um die Auswirkungen von überschüssigem Material auf das endgültige Modell zu verringern. Wipe Wall Offset bezieht sich auf den Abstand zwischen Wipe Wall und der Außenschale des Modells.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE LEGENDE Offiziell unterstützt Nicht unterstützt Experimentell PVA-Druck Wenn eine Düse zum Drucken mit PVA ausgewählt wurde, bearbeitet ideaMaker automatisch einige zusätzliche Einstellungen, um die Leistung mit PVA zu verbessern. Dadurch werden einige Einstellungen im Menü "Erweitert" deaktiviert und können nicht direkt bearbeitet werden. Wenn Sie diese Einstellungen bearbeiten müssen, öffnen Sie bitte Drucker > Filamenteinstellungen> PVA 1.75mm. - 33www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE ➢ Klicken Sie auf die Taste "Start" oder " ", um das Modell in Schichten zu verlegen. - 34www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE ➢ Bestätigen Sie den Druckertyp und das Material für beide Extruder und wählen Sie dann die Standardschneidevorlage aus. Klicken Sie auf "Bearbeiten", um die Art der Plattformergänzung und die Art des Supports auszuwählen. ➢ Wählen Sie im Fenster "Bearbeiten" Ihre Plattform- und Supportart aus. Klicken Sie auf "Speichern und Schließen", um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Klicken Sie auf "Slice", um Ihre Datei zu generieren.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE ➢ Vergewissern Sie sich, dass die Dateien gespeichert wurden, und werfen Sie den USB-Speicher aus. ⚫ Dual-Extruder-Druck – Hardware-Installation Die folgenden Schritte zeigen, wie die richtige Düse zugeführt wird. Informationen zu den weiteren Schritten zur Hardware-Installation finden Sie unter Teil der Hardware-Installation in diesem Handbuch.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Öffnen Sie die Registerkarte "Hilfsprogramme" auf dem Bildschirm und stellen Sie die Temperatur der rechten Düse für das verwendete Filament ein. Drücken Sie dann die Taste "Laden". Schließen Sie die Zuführung Schritt für Schritt gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm ab. HINWEIS: Dieses Dokument basiert auf dem Raise3D PLA-Filament, im Lieferumfang des Druckers enthalten. Wir empfehlen die Verwendung des Raise3D PLA für dieses anfängliche Setup und Testen.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Verwenden Sie die Fühlerlehre, um den Abstand zwischen Düse und Druckplattform zu überprüfen. Der optimale Abstand zwischen ihnen beträgt 0,2 mm. Der beste Indikator dafür ist die minimale Reibung, wenn Sie die Fühlerlehre in den Spalt schieben. Fühlerlehre Der Abstand zwischen der Düse und der Druckplattform kann durch Drehen der Flügelschraube an der linken vorderen Ecke der Z-Platte eingestellt werden.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE Während des Druckvorgangs können Sie den Status Ihres Modells einschließlich der verbleibenden Druckzeit und anderer Parameter über die Startseite auf dem Touchscreen überprüfen. HINWEIS: Der Touchscreen zeigt während des Druckvorgangs ein Bild Ihres Modells auf dem Bildschirm an. Dieses Bild wird nur angezeigt, wenn die Datei von ideaMaker in Schichten zerlegt und die .data-Datei auf einem USB-Speicher gespeichert oder auf den Bildschirm hochgeladen wurde. - 39www.
3D-DRUCKER HANDBUCH-RAISE3D PRO2 SERIES Schwierigkeiten haben Wenn Sie während der geführten Einrichtung auf Probleme stoßen, wenden Sie sich an unsere erfahrenen Techniker, indem Sie ein Ticket online unter folgender Adresse: http://help.raise3d.com öffnen. - 40www.raise3d.
3D-DRÜCKER HANDBUCH- RAISE3D PRO2 SERIE 4.Etage,Gebäude B5, 1600 North Guoquan Rd, Shanghai, China 200438 +86 21 65337855 43 Tesla, Irvine, CA 92618, USA +1 888 963 9028 Stationsplein 45 Unit A4.004 3013AK Rotterdam, Niederlande + 31 1080 8068 www.raise3d.