Operation Manual
29
Fehlerbehebung
29
Erweitertes ESP-Me-Benutzerhandbuch
Elektrische Funktionsstörungen
(LED leuchtet durchgehend)
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Das Display ist leer,
eingefroren oder lässt
keine Programmierung zu.
Die Stromversorgung erreicht das
Steuergerät nicht.
Sicherstellen, dass die Wechselstromquelle sicher
eingesteckt oder verbunden ist und ordnungsgemäß
funktioniert.
Das Steuergerät muss
zurückgesetzt werden.
Rücksetztaste drücken. Details, siehe Abschnitt
„Rücksetztaste“.
Möglicherweise wurde die
Elektronik im Steuergerät bei einer
Spannungsspitze beschädigt.
Steuergerät 2 Minuten lang trennen und anschließend
wieder an die Stromquelle anschließen. Wenn kein
dauerhafter Schaden vorliegt, lässt sich das Steuergerät
jetzt wieder programmieren und nimmt den
Normalbetrieb wieder auf.
Die automatische
Fehlererkennung weist
durch Aktivierung einer
Alarm-LED und durch eine
Fehlermeldung am Display
auf ein Problem hin.
Kurzschluss oder Überlast
in der Verkabelung von
Ventil, Hauptventil oder
Pumpenstartrelais.
Stromkreisfehler identizieren und beheben.
Siehekompatible Pumpenstartrelais. Weitere Details,
sieheAbschnitt „Pumpenstartrelais anschließen“.
Die LED blinkt oder
leuchtet durchgehend auf,
es wird aber keine Meldung
auf dem Display angezeigt.
Die Wählscheibe bendet sich nicht
in der Position AUTO RUN.
Wählscheibe in die Position AUTO RUN drehen.
Weitere Einzelheiten nden Sie unter www.rainbird.com/controllersupport
Konformitätserklärung
Ort
Unterschrift
Vor- und Zuname
Position
San Diego
Ryan L.Walker
Director
FCC Part 15
Rain Bird Corporation
970 W. Sierra Madre
Azusa, California 91702
U.S.A
626-963-9311
Rain Bird Europe
900 rue-Ampere, BP 72000
13792 Aix-en-Provence
CEDEX 3 FRANCE
(33) 04 42 24 44 61
Technischer Kundendienst nur
für die USA und Kanada:
www.rainbird.com
1 (800) RAINBIRD
Rain Bird International, Inc.
145 North Grand Avenue
Glendora, CA 91741
U.S.A
626-963-9311
Rain Bird Corporation bestätigt hiermit, dass die ESP-Me-
Produktfamilien für die Bewässerungssteuerung die europäischen
Richtlinien 2004/108/EC zur „elektromagnetischen Verträglichkeit“
und 2006/95/EC zur „Niederspannung“ erfüllen.
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für ein digitales
Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte
sollen ausreichenden Schutz vor schädlichen Interferenzen bei einer
Installation in Wohngebieten bieten.
Beim Einsatz dieses Geräts wird Hochfrequenzenergie erzeugt, verwendet
und unter Umständen abgestrahlt. Wird es nicht anleitungsgemäß
installiert und verwendet, kann es die Funkkommunikation stören. Es
kann nicht garantiert werden, dass in einer bestimmten Installation keine
Interferenzen auftreten.
Stört das Gerät den Radio- oder Fernsehempfang, was durch Aus- und
Einschalten des Geräts ermittelt werden kann, wird dem Benutzer
empfohlen, die Interferenzen durch folgende Maßnahmen zu beheben:
• Versuchen Sie, die Empfangsantenne neu auszurichten oder an einer
anderen Stelle zu platzieren.
• Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an unterschiedlichen
Stromkreisen an.
• Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Rundfunk-
/Fernsehtechniker um Hilfe.
Nicht ausdrücklich von Rain Bird Corporation genehmigte Änderungen
oder Modizierungen können zur Folge haben, dass der Benutzer das
Gerät nicht mehr bedienen darf. Dieses Produkt wurde von der FCC unter
Testbedingungen zertiziert, die die Verwendung geschirmter Eingangs-
und Ausgangskabel und Anschlüsse zwischen Systemkomponenten
umfasste. Um die FCC-Vorschriften einzuhalten, muss der Benutzer
geschirmte Kabel und Anschlüsse verwenden und diese korrekt
installieren.