Operation Manual
27
27
Fehlerbehebung
Erweitertes ESP-Me-Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
Lebensdauer der Batterie
Wenn eine 9-V-Batterie für die fernbediente
Programmierung verwendet und auf dem Display
wiederholt “-- -- -- -- --” angezeigt wird, Batterie ersetzen.
Rücksetztaste (RESET)
RESET drücken, wenn das Steuergerät nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
Mit der Rücksetztaste wird das Steuergerät zurückgesetzt.
Die aktive Bewässerung ist deaktiviert, alle zuvor
programmierten Bewässerungsintervalle sind jedoch im
Speicher gespeichert. Die Bewässerung wird zur nächsten
programmierten Startzeit wieder aufgenommen.
1. Kleines Werkzeug in das Zugangsloch einführen und
hineindrücken, bis das Steuergerät zurückgesetzt ist.
HINWEIS: Wir empfehlen, ein nicht metallisches
Objekt, z. B. einen Bleistift oder Stift zu verwenden,
um die Rücksetztaste zu drücken.
1.
Fehlererkennung
Das ESP-Me-Steuergerät verfügt über eine integrierte
Fehlererkennung, die automatisch einen Alarm auslöst,
wenn ein erheblicher Programmierfehler oder ein
elektrischer Kurzschluss erkannt wurde.
Das Alarm-LED-Licht an der Frontblende des ESP-Me-
Steuergeräts leuchtet auf, um den Alarmtyp zu anzugeben:
ALARM
Programmierfehler (blinkende LED)
Fehler Alarm-
LED
Fehlermeldung am
Display
Keine Startzeiten gesetzt BLINKT KEINE STARTZEITEN
Keine Betriebszeiten
gesetzt
BLINKT KEINE
BETRIEBSZEITEN
Keine Bewässerungstage
gesetzt
BLINKT KEINE BEWÄSS.-TAGE
Das ESP-Me-Steuergerät wird zurückgesetzt oder die
Anzeige wird gelöscht, wenn der Fehler behoben wurde.
HINWEIS: Die Wählscheibe muss sich in der Position
AUTO RUN benden, damit eine Warnmeldung am
Display angezeigt werden kann.
Elektrische Fehler (Nicht blinkende LED)
Fehler Alarm-
LED
Fehlermeldung am
Display
Kurzschluss am
Hauptventil
LEUCHTET
DURCHGE-
HEND
KURZSCHLUSS
HAUPTVENTIL/
PUMPENKABEL ODER
STROM ZU HOCH
Stationskurzschluss LEUCHTET
DURCHGE-
HEND
DRAHT STATION „X“
KURZGESCHLOSSEN
Wenn ein elektrischer Fehler erkannt wurde, wirddie
Bewässerung für die betroenen Stationen unterbrochen
und die Bewässerung wird mit der nächsten
betriebsbereiten Station des Programms fortgesetzt.
Das Steuergerät versucht, die betroene Station während des
nächsten programmierten Bewässerungsintervalls erneut zu
bewässern. Nach Abschluss einer erfolgreichen Bewässerung
wird der mit dieser Station vebundene Fehler gelöscht.
Löschen von elektrischen
Fehlermeldungen
Wählscheibe in die Position AUTO RUN
drehen, um die Fehlermeldung am Display
anzuzeigen. Um eine Alarmmeldung zu
löschen, rechte Pfeiltaste drücken .