Operation Manual

23
23
Installation
Erweitertes ESP-Me-Benutzerhandbuch
Hauptventil anschließen
Optionales Hauptventil an das ESP-Me-Steuergerät
anschließen.
1. Hauptventilkabel durch eine Ausbrechönung an der
Unter- oder Rückseite des Aggregats führen.
ACHTUNG: Hauptventilkabel nicht durch dieselbe
Önung wie die Stromverkabelung führen.
2. Stromkabel jedes Hauptventils mit der Hauptklemme
(MV) am Basismodul verbinden.
3. Massekabel des Hauptventils mit der MASSEKLEMME
(COM) am Basismodul verbinden.
1 2 3 4
VT = VALVE TEST
VT MV COM
24 VAC
GND
SENS
VT MV COM 5 6 7 11 12 13 17 18 19
1 2 3 4 8 9 10 14 15 16 20 21 22
CONNECT
120 VAC
HAUPTVENTIL
STROM MASSE
1.
2.
3.
Pumpenstartrelais anschließen
Optionales Pumpenstartrelais an das ESP-Me-
Steuergerät anschließen.
Pumpen werden manchmal dazu verwendet, Wasser
aus einem Brunnen oder einer anderen Wasserquelle
zupumpen. Wenn Sie eine Pumpe über das Steuergerät
aktivieren, müssen Sie ein Pumpenstartrelais installieren.
Ein Pumpenstartrelais wird auf dieselbe Weise wie ein
Hauptventil an das Steuergerät angeschlossen; lediglich
der Anschluss an die Wasserquelle ist anders.
HINWEIS: Das ESP-Me-Steuergerät versorgt Pumpen
NICHT mit Strom.
1. Kabel des Pumpenstartrelais durch eine
Ausbrechönung an der Unter- oder Rückseite
desAggregats führen.
ACHTUNG: Kabel des Pumpenstartrelais nicht durch
dieselbe Önung wie die Stromverkabelung führen.
2. Relaiseingangskabel vom Pumpenstartrelais an die
Hauptklemme (MV) am Basismodul anschließen.
3. Massekabel des Pumpenstartrelais mit der
MASSEKLEMME (COM) am Basismodul verbinden.
1 2 3 4
VT = VALVE TEST
VT MV COM
24 VAC
GND
SENS
VT MV COM 5 6 7 11 12 13 17 18 19
1 2 3 4 8 9 10 14 15 16 20 21 22
CONNECT
120 VAC
MASSE
RELAISEINGANG
PUMPENSTARTRELAIS
AN EXTERNE
STROMQUELLE
2.
3.
1.