User manual
3/3
Art. Nr.: 660178, 660188, 660198, 660410, 660412, 660414, 660506, 660538
660506 Night Flight Digital Blue und 660538 Night Flight Digital Red:
Grün (oder grau) an Signalleitung Lambdasonde
rot und gelb Anzeigeinstrument an Klemme 15 („+“ geschaltet vom Zündschloss)
die Stromaufnahme des Instrumentes liegt bei ca. 80 mA. Es ist durch Kenntnis des
Fahrzeugschaltplanes oder durch Probeeinbau zu prüfen, ob dieser Anschluss zu
Fehlermeldungen in Fahrzeugen mit Datenbustechnologie führt.
Bei abgezogenem Zündschlüssel kein Ruhestromverbrauch.
660178 Sport:
Orange Anzeigeinstrument an Armaturenbeleuchtung
Grün an Signalleitung Lambdasonde
Rot und gelb Anzeigeinstrument an Klemme 15 („+“ geschaltet vom Zündschloss). Bei
abgezogenem Zündschlüssel kein Ruhestromverbrauch. Zeiger bleibt beim
Ausschalten der Zündung „eingefroren“ auf dem letzten Anzeigewert.
(Anzeigeinstrument hat einen Steppermotor).
Alternativer Anschluss: Wenn gelb an Klemme 30 (+12v Dauerspannung) fährt beim
Abstellen der Zündung der Zeiger auf den „Nullwert“. Das Instrument hat bei dieser
Anschlussvariante aber einen Ruhestromverbrauch von ca. 5mA. Sollten mehrere
Instrumente im Fahrzeug montiert werden, sollte der gesamte Ruhestrom nicht über
25mA liegen. Sonst ist nach mehreren Wochen Nichtgebrauch des Fahrzeuges mit
Startschwierigkeiten zu rechnen wegen teil entladener Batterie.
• Batterie anklemmen, Funktionstest durchführen (Motor/Lambdasonde bei Betriebstemperatur)
• Nach Abschluss der Montage eventuell Radiokode eingeben
Besonderheit:
660506 Night Flight Digital Blue und 660538 Night Flight Digital Red:
Das Instrument fährt den Prozessor hoch und durchläuft einmal in einem Scan den
Anzeigebereich bis zum Endausschlag. Danach wird 50 Sekunden (also während des
Startvorganges) die Bordnetzspannung angezeigt. In diesem Zeitraum wird der
Öldruck ausschließlich über die LED-Kette angezeigt. Wird beim Starten länger als 3
Sekunden die Spannung von 11 Volt unterschritten blinkt die Digitalanzeige zur
Warnung (Bordnetzspannung reicht nicht mehr zum Starten). Beim Überschreiten von
16Volt länger als 3 Sekunden, blinkt die Anzeige auch zur Warnung (Fehler im
Ladesystem z.B. Laderegler? Batterieanschlussklemmen gelockert?...)! Weiteres
Ansteigen der Spannung führt zum Ausfall elektronischer Bauteile im Fahrzeug!). Alle
10 Minuten wechselt das Anzeigeinstrument wieder für 50 Sekunden in den
Bordspannungsmodus und kehrt wieder selbständig in die Lambdaanzeige zurück.
Sollte diese Funktion nicht gewünscht sein, so ist auf der Rückseite des
Anzeigeinstruments unter dem „Boost Gauge“ Aufkleber nur der DIL-Schalter
(„Mäuseklavier“) „2“ auf „off“ umzulegen. Danach ist das Instrument zum „Reset“ vom
Bordnetz abzuklemmen für einige Sekunden.
660178 Sport, 660198 SR-Line, 660414 Night Flight Red, 660188 Night Flight
Blue: Das Instrument fährt den Prozessor hoch und durchläuft einmal in einem Scan
den Anzeigebereich bis zum Endausschlag.