Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
raid hp Bremssattellack Blau; Art. Nr.: 350022
Erstellt am: 01.10.2013 Überarbeitet am: 11.12.2015
Gültig ab: 11.12.2015
Version: 3.0 Ersetzt Version: 2.1 Seite: 8 / 12
11. Toxikologische Angaben
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Für Gemische zu folgenden Wirkungen
akute Toxizität
CAS
Bezeichnung
Methode Dosis
Spezies
Quelle
Expositionswege
1330-20-7 Xylol (o,m,p)
dermal
inhalativ Dampf
inhalativ Aerosol
ATE 1.100 mg/kg
ATE 11 mg/l
ATE 1,5 mg/l
108-65-6 2-Methoxy-1-methylethylacetat
oral LD50 8.532 mg/kg Ratte RTECS
Dermal LD50 7.500 mg/kg Kaninchen
95-63-6 1,2,4-Trimethylbenzol
oral LD50 5.000 mg/kg Ratte RTECS
inhalativ Dampf (4h) LC50 18 mg/l Ratte RTECS
inhalativ Aerosol ATE 1,5 mg/l
Erfahrung
aus der Praxis
Einstufungsrelevante Beobachtungen
Nach Einatmen:
Mögliche schädliche Wirkungen auf den Menschen und mögliche Symptome: Kann die
Atemwege reizen. Kann bei Einatmen die Leber schädigen. Kann bei Einatmen die Nieren
schädigen. Depression des Zentralnervensystems.
Symptome: Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Bewusstlosigkeit.
Nach Augenkontakt:
Reizt die Augen. (reversibel.)
Nach Verschlucken:
Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden
Nach Hautkontakt:
Gefahr der Hautresorption. Wiederholte oder fortgesetzte Exposition kann Hautreizungen und
Dermatitis, auf Grund der entfettenden Eigenschaften des Produkts, bewirken.
Reizung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Ätzwirkung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Sensibilisierung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Toxizität bei wiederholter Verabreichung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Karzinogenität
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
Mutagenität
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.