Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
raid hp Bremssattellack Härter Art. Nr.: 350011
Erstellt am: 01.10.2013 Überarbeitet am: 11.12.2015
Gültig ab: 11.12.2015
Version: 3.0 Ersetzt Version: 2.0 Seite: 9 / 12
13. Hinweise zur Entsorgung
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
Behandlung verunreinigter Verpackungen
Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt
werden. Kontaminierte Verpackungen sind wie der Stoff zu behandeln.
Abfallschlüssel gemäß Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV)
08 01 11* Farb- und Lackabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe
enthalten.
15 01 04 Verpackungen aus Metall
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
einschlägige EU- oder sonstige Bestimmungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
14. Angaben zum Transport
Landtransport
(GGVSEB/ADR/RID)
Seeschiffs
-
transport
IMDG/GGVSee
Lufttransport
ICAO-TI und
IATA-DGR
14.1 UN
-
Nummer
1263 1263 1263
14.2 Ordnungsgemäße UN
-
Versandbezeichnung (ADR)
Richtiger Technischer Name
IMDG/IATA)
FARBZUBE-
HÖRSTOFF
FARBZUBE-
HÖRSTOFF
FARBZUBE-
HÖRSTOFF
Proper shippin
g name
- PAINT RELATED
MATERIAL
PAINT RELATED
MATERIAL
14.3 Transportgefahrenklassen
3 3 3
14.4 Verpackungsgruppe
III III III
14.5 Umweltgefahren
- - -
Klassifizierungscode
F1 F1 F1
Gefahrzettel
3 3 3
Tunnelbeschränkungscode
(D
/E
)
- -
Begrenzte Men
ge
5 L 5 L -
Gefahrauslöser
Hexamethylen
-
1,6
-
diisocyanat
Homopolymer
Xylol (o,m,p)
Hexamethylene
-
1,6-diisocyanate
homopolymer
Xylene (o, m, p)
Hexamethylene
-
1,6-diisocyanate
homopolymer
Xylene (o, m, p)
Staukategorie
- F-E,S-E -
14.6 Besondere Hinweise
für
den Verwender
- - -
14.7 Massengutbeförderung
gemäß Anhang II des MARPOL-
Übereinkommens 73/78 und
gemäß IBC-Code
Verschmutzungskategorie (X, Y
oder Z):
Schiffstyp (1, 2 oder 3):
- - -