Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
raid hp Bremssattellack Härter Art. Nr.: 350011
Erstellt am: 01.10.2013 Überarbeitet am: 11.12.2015
Gültig ab: 11.12.2015
Version: 3.0 Ersetzt Version: 2.0 Seite: 2 / 12
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P233
Behälter dicht verschlossen halten.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P403
Behälter an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
2.3 Sonstige Gefahren
-
3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1 Gemische
Inhaltsstoff
EG
-
Nr.
CAS-Nr.
Index-Nr.
Einstufung 67/548/EWG
Konzentration
Einstufung 1272/2008/EG
Hexamethylen-1,6-
diisocyanat Homopolymer
28182-81-2
- 55 - < 60%%
Acute Tox. 4;H332
Skin Sens. 1; H H317
STOT SE 3; H335
Xylol 215-535-7
1330-20-7
R10
Xn; R20/21
Xi; R38
30 - 50%
Flam. Liq. 3; H226
Acute Tox. 4; H332
Acute Tox. 4, H312
Skin Irrit. 2; H315
2-Methoxy-1-
methylethylacetat
203-603-9
108-65-6
607-195-00-7
R10 5-10%
Flam. Liq. 3; H226
Hexamethylen-1,6-
diisocyanat
212-458-8
822-06-0
615-011-00-1
T; R23
R36/37/38
R42/43
< .0,5 %
Acute Tox. 3; H331
Eye Irrit. 2; H319
STOT SE 3; H335
Skin Irrit. 2; H315
Resp. Sens. 1; H334,
Skin Sens. 1; H317
(Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist Abschnitt 16 zu entnehmen)
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahme
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen. Bei Atembeschwerden oder Atemstillstand künstliche Beatmung einleiten.
Ärztliche Behandlung notwend
ig.