Operation Manual
Seite 18 Version 1.0
6.2.8 Transponderdaten editieren
Damit neu hinzugekommene Transponder und Programme vom Standard Suchlauf eingelesen werden,
müssen diese Daten in die Transponderlisten eingetragen werden!
Wenn die neuen Programme im Erweiterten Suchlauf manuell eingelesen werden, ist dieser Menüpunkt hinfällig.
Nach Anwahl des Menüpunktes 4 des Hauptmenüs sehen Sie das folgende Bild:
MENU/EXIT
Transponderdaten- Editieren
01 ASTRA
02 HOTBIRD
03 EUTEL_7.0
04 EUTEL_10.0
05 EUTEL_16.0
06 EUTEL_21.5
07 TURK1B_31.3
08 TURK1C_42.0
09 KOPERNIKUS
\ TP H/V SR
41 12663 H 22.000
42 12670 V 22.000
••••
••••
45 0
3000 ~ 13000 (MHz)
Die zum Editieren benötigten Tasten sehen Sie in der unteren Leiste des Bildes.
• Markieren Sie den gewünschten Satelliten und bestätigen Sie mit der Menütaste.
• Im Anschluß an die werkseitig abgelegten Transponderdaten können Sie die
neuen Transponderdaten eingeben.
• Gehen Sie mit nach Abschluß aller Einstellungen mit EXIT zurück ins Haupt-
menü.
7 Bedienung des Receivers
Nachdem die Grundeinstellungen vorgenommen wurden, ist Ihr Receiver betriebsbereit.
HINWEIS:
Bei der digitalen Empfangstechnik werden viele Daten gleichzeitig
übertragen und verarbeitet. Das Umschalten von einem Programm
in ein anderes dauert deshalb etwas länger, als Sie das vom Analoggerät gewohnt
sind.
7.1 Einschalten
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am Receiver, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
auf der Fernbedienung.
Bedienung des Receivers