Instructions

i

Der Umweltsensor darf nur als ortsfeste Installation betrieben werden, das heißt
nur in eingebautem Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetrieb-
nahmearbeiten und nur im dafür vorgesehenen Umfeld.

Öffnen Sie den Umweltsensor nicht, wenn Wasser (Regen) eindringen kann: Schon
wenige Tropfen könnten die Elektronik beschädigen. Achten Sie auf korrekten An-
schluss. Ein Falschanschluss kann zur Zerstörung des Umweltsensors und der Steu-
erungselektronik führen.

Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Temperatursensor (kleine Platine an der
Unterseite des Gehäuses) nicht beschädigt wird. Auch die Kabelverbindung zwischen
Platine und Regensensor darf beim Anschluss nicht abgerissen oder geknickt werden.

Achten Sie bei der Planung darauf, dass ausreichender Funkempfang gewährleis-
tet ist. Die Reichweite von Funksteuerungen wird begrenzt durch die gesetzlichen
Bestimmungen für Funkanlagen und durch die baulichen Begebenheiten (wenn das
Funksignal durch Wände und Decken dringen muss).
Um die Empfangsqualität nicht zu beeinträchtigen, sollte ein Mindestabstand von 30 cm
zwischen Funksendern eingehalten werden. Starke lokale Sendeanlagen (z. B. Funk-
Kopfhörer), die auf dem gleichen Frequenzband senden, können den Empfang stören.

Auf Seite 44 nden Sie alle für die Installation notwendigen Maßzeichnungen.
