Instructions
13
DE
10. Wichtige Montagehinweise
Wichtige Anweisungen für eine sichere Monta-
ge. Alle Montageanweisungen befolgen.
Eine falsche Montage kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
STOP
Während der Montage besteht Verletzungs-
gefahr durch Herabstürzen des ungesicherten
Tores.
◆ Achten Sie bei der Montage darauf, dass sich keine
Personen im Schwenkbereich des Garagentores
aufhalten.
Prüfen Sie vor der Montage ...
◆ ..., ob Ihr Antrieb für den Garagentortyp und die
Garagentorhöhe geeignet ist.
◆ ...das Tor auf seinen einwandfreien mechanischen
Zustand. Das Tor muss leichtgängig sein und sich
im Gleichgewicht befinden. Überprüfen Sie, ob es
sich ordnungsgemäß öffnet und schließt.
◆ Öffnen Sie das Tor ca. 1 m und lassen Sie es dann
los. Ein ausgewogenes Tor sollte jetzt in dieser
Stellung stehen bleiben. Wenn nicht, lassen Sie
Ihr Tor durch einen Fachbetrieb einstellen.
◆ Der Lauf des Tores darf nicht durch schlecht einge-
stellte Federn oder durch schlecht funktionie-
rende Toraufhängungen bzw. Torkonstruktionen
beeinträchtigt werden.
Falsche Montage kann zu schweren Unfällen
und zu Verletzungen führen.
◆ Installieren Sie die Betätigung für die Notent-
riegelung in einer Höhe von weniger als 1,8 m.
◆ Verwenden Sie ausschließlich das beigefügte
Montagematerial sowie nur Original-Ersatzteile
und Original-Zubehör.
◆ Bauseitig vorhandene Torverriegelungen können
den korrekten Lauf des Tores behindern und
müssen deshalb demontiert werden.
◆ Bewegliche Teile des Garagentores dürfen nie in
öffentliche Fuß- oder Radwege hineinragen.
◆ Mangelnde Beleuchtung behindert die Montage
und kann zu Verletzungen führen. Sorgen Sie für
ausreichende Beleuchtung während der Mon-
tage.
◆ Es kann vorkommen, dass Sie während der Mon-
tage das Tor für eine Weile nicht mehr öffnen
können.
◆ Dieser Garagentorantrieb darf nicht für Garagen-
tore genutzt werden, die Öffnungen von mehr
als 50 mm Durchmesser haben, oder Ecken und
vorstehende Teile, von denen Personen erfasst
werden können, beziehungsweise auf denen
Personen stehen können.
◆ Befestigen Sie die Warnschilder bezüglich der
Einklemmgefahren dauerhaft an einem gut
sichtbaren Ort oder in der Nähe aller installierten
Steuerungen.
◆ Befestigen Sie das Etikett für manuelle Entriege-
lung dauerhaft neben dem Bedienungselement.
Entfernen Sie vor der Montage des Antriebs...
...alle unnötigen Seile oder Ketten und schalten Sie
alle Geräte, etwa Verriegelungen aus, die für den
kraftbetätigten Betrieb nicht benötigt werden.