Instructions

96
D
Automatisches Reversieren bei einer Blockierung.
Der Motor fährt nach einer erkannten Blockade direkt für ca.
2 Sekunden in die Gegenrichtung um den Rollladen zu entlasten.
Weitere Hinweise zur Blockiererkennung:
Bei längeren Anschlussleitungen (>5 m) ist es möglich,
das die Blockiererkennung durch Störeinüsse nicht richtig
arbeiten kann.
Bei mechanischen Motoren mit hoher Schalthysterese ist es
möglich, dass der Motor aus den Endpunkten heraus durch
die Blockiererkennung abgeschaltet wird. Bei derartigen
Motoren muss die Blockiererkennung ausgeschaltet werden.
HINWEIS:
Bei einigen Motoren kann es zu unerwünschtem Reversieren
in den Endlagen kommen (z. B. untypische interne Motorbe-
schaltungen, lange Zuleitungen usw.). In diesen Fällen
empfehlen wir das Reversieren auszuschalten.
Ist der Motortyp nicht genau zu bestimmen, muss durch
Versuche eine geeignete Einstellung bezüglich Motortyp
und Empndlichkeit gefunden werden.
19.6 Menü 9.6 - Die Blockiererkennung [ ] einstellen
5.
Aktivieren / Deaktivie-
ren des Reversierens
nach einer Blockier-
erkennung.
On = Reversieren ein
OFF = Reversieren aus