Instructions
3
i
D
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang ............................................... 6
2. Gesamtansicht - Bedienteil ........................... 7
3. Die Tastenfunktionen .................................... 8
4. Legende der Displaysymbole ......................... 9
5. Menüübersicht - Hauptmenü und
Systemeinstellungen ................................... 10
5.1 Menüübersicht - Menü 9.8 Geräte-
einstellungen / Menü 9.9 DuoFern
Einstellungen ..................................... 11
6. Zeichenerklärung ....................................... 12
7. Allgemeine Sicherheitshinweise .................. 13
8. Richtige Verwendung ................................. 14
9. Falsche Verwendung ................................... 15
10. Kurzbeschreibung ....................................... 16
10.1 Kompatible Schalterprogramme ........ 18
10.2 Funktionstabelle im DuoFern
Netzwerk ........................................... 19
10.3 Funktionsübersicht ............................ 22
11. Wichtige Hinweise vor dem elektrischen
Anschluss und vor der Montage ................... 24
12. Sicherheitshinweise zum elektrischen
Anschluss ............................................. 26
12.1 Anschluss eines Rohrmotors ............... 27
12.2 Anschluss einer Lampe ....................... 28
13. Montage ............................................. 29
14. Kurzbeschreibung der Normalanzeige
und des Hauptmenüs .................................. 30
14.1 Önen und Schließen der Menüs
(Beispiel: Zufallsfunktion einschalten) .. 31
15. Erstinbetriebnahme mit dem
Installationsassistenten ............................... 32
16. Manuelle Bedienung ................................... 36
16.1 Anfahren einer Zielposition ................ 37
16.2 Anzeigen von Wetterdaten ................. 38
17. DuoFern Einstellungen; Kurzbeschreibung .. 40
17.1 Menü 9.9.1 - An- /Abmelden von
DuoFern Geräten ................................ 42
17.2 Menü 9.9.2 - Den DuoFern Modus
einstellen .......................................... 45
17.3 Menü 9.9.3 - Den Sonnenmodus
einstellen ........................................... 48
17.4 Menü 9.9.4 - Wetterdaten
ein-/ausschalten ................................ 51
17.5 Menü 9.9.5 - Die DuoFern-Adresse
anzeigen ............................................ 52
18. Menüübersicht / Hauptmenü ...................... 53
18.1 [ AUTO ] Automatikbetrieb;
Kurzbeschreibung .............................. 54
18.2 Menü 1 - Automatikbetrieb
ein-/ausschalten ................................ 55
18.3 Schaltzeiten (Önungs- und Schließ-
zeiten) [
/ ]; Kurzbeschreibung...... 56
18.4 Menü 2 - Önungs- und Schließ-
zeiten) [
/ ] einstellen ................... 61
18.5 Einen lokalen Lichtsensor [ 6 ]
anschließen ....................................... 64