Instructions
Table Of Contents
- 1. Diese Anleitung...
- 1.1 Anwendung dieser Anleitung
- 2. Gefahrensymbole
- 2.1 Verwendete Darstellungen und Symbole
- 3. Sicherheitshinweise
- 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 3.2 Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
- 3.3 Glossar - Begriffserklärung
- 4. Lieferumfang
- 5. Anschlüsse und Taster der Bridge
- 5.1 Die Kontrollleuchten der Bridge
- 6. Funktionsbeschreibung
- 7. Technische Daten
- 7.1 Systemvoraussetzungen
- 8. Die Bridge in Betrieb nehmen
- 8.1 Den Router anschließen
- 8.2 Das Netzteil anschließen
- 9. Die Benutzeroberfläche aufrufen
- 9.1 Navigation und Bedienung
- 9.2 Was tun, wenn die Bridge nicht erkannt wird
- 9.3 Softwareupdate
- 10. Was tun, wenn ...
- 11. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
- 12. Garantiebedingungen
- 1. This manual...
- 1.1 How to use this manual
- 2. Hazard symbols
- 2.1 Symbols and depictions used
- 3. Safety instructions
- 3.1 Intended use
- 3.2 Improper use
- 3.3 Glossary - definition
- 4. Included in delivery
- 5. Bridge connections and buttons
- 5.1 Indicator lights on the Bridge
- 6. Functional description
- 7. Technical specifications
- 7.1 System requirements
- 8. Commissioning the Bridge
- 8.1 Connecting the router
- 8.2 Connecting the power supply
- 9. Accessing the user interface
- 9.1 Navigation and operation
- 9.2 What can I do if the Bridge is not detected
- 9.3 Software update
- 10. What to do if ...
- 11. Simplified EU declaration of conformity
- 12. Warranty terms and conditions
5
DE
3. Sicherheitshinweise
Der Einsatz defekter Geräte kann zur Gefährdung von
Personen und zu Sachschäden führen (Stromschlag /
Kurzschluss).
◆ Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte Geräte.
◆ Prüfen Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Komponenten
auf Unversehrtheit.
◆ Wenden Sie sich bitte an unseren Service, falls Sie Schäden
feststellen.
Kurzschlussgefahr bei Verwendung eines falschen Netzteils.
◆ Die Verwendung eines Netzteils mit einer anderen Spannung
als in dem zum Lieferumfang gehörenden Netzteil, kann zu
Schäden an der Bridge oder zu einem Kurzschluss führen.
◆ Verwenden Sie nur Original-Zubehör von RADEMACHER.
i
Die Netzsteckdose und das Netzteil müssen immer
frei zugänglich sein.
Lebensgefahr durch Quetschen bei automatisch
anfahrenden Antrieben.
◆ Halten Sie während der Konfiguration und Inbetriebnahme
unbefugte Personen aus dem Fahrbereich von elektromoto-
risch bewegten Anlagenteilen fern.
◆ Sichern Sie Rollladen- oder Markisenanlagen gegen automa-
tisches Anfahren*, falls Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten
an solchen Anlagen durchführen.
* (z. B. durch Abschalten der bauseitig installierten Sicherung)
i