Instructions
17
DE
i
Der Einsatz defekter Geräte kann zur Gefährdung von
Personen und zu Sachschäden führen (Stromschlag /
Kurzschluss).
◆ Verwenden Sie niemals defekte oder beschädigte Geräte.
◆ Prüfen Sie den DuoFern Mehrfachwandtaster auf Unver-
sehrtheit.
◆ Wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, falls Sie
Schäden feststellen, s. Seite 44.
Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag bei Berührung
von elektrischen Komponenten des DuoFern
Mehrfachwandtasters 9494-2.
◆ Schalten Sie die Netzspannung aus, bevor Sie die Schutz-
haube entfernen.
◆ Betreiben Sie den DuoFern Mehrfachwandtaster 9494-2 nie
ohne aufgesteckte Schutzhaube und Abdeckrahmen.
◆ Setzen Sie zuerst alle Komponenten des Bedienteils zusam-
men, bevor Sie es in das Installationsgehäuse stecken.
Es besteht Lebensgefahr durch Kurzschluss bei Überlastung
des DuoFern Mehrfachwandtaster 9494-2.
◆ Die maximale Schaltleistung darf nicht überschritten werden.
◆ Verwenden Sie den Steuerausgang [ L‘ ] ausschließlich
zum Anschluss und zur Steuerung von elektrischen
Verbrauchern (z. B. einer Beleuchtung) innerhalb der zuläs-
sigen Lastgrenzen, s. Seite 14 „Technische Daten“.
7. Sicherheitshinweise