Instructions
Table Of Contents
- 1. Diese Anleitung...
- 1.1 Anwendung dieser Anleitung
- 2. Gefahrensymbole
- 2.1 Verwendete Darstellungen und Symbole
- 3. Sicherheitshinweise
- 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 4. Lieferumfang
- 5. Gesamtansicht
- 5.1 Die Bedientasten
- 5.2 Das Display und seine Symbole
- 6. Produktbeschreibung
- 7. Technische Daten
- 8. Montage
- 8.1 Montagereihenfolge
- 9. Menüübersicht
- 10. Menü 1 - Sonnenfunktion einstellen
- 11. Menü 2 - Windfunktion einstellen
- 12. Menü 8 - Servicefunktionen
- 12.1 Menü 8.1 - Testfunktion Sonne
- 12.2 Menü 8.1 - Testfunktion Wind
- 12.3 Menü 8.2 - Drehrichtungstest / -änderung
- 12.4 Menü 8.3 - Den Akkuzustand prüfen
- 12.5 Menü 8.0 - Softwareversion einsehen
- 13. Menü 9 - DuoFern Geräte an-/abmelden
- 13.1 Geräte anmelden
- 13.2 Geräte abmelden
- 13.3 Aufräumen
- 13.4 Alle DuoFern Geräte löschen
- 14. Reset (Werkseinstellung)
- 15. Reinigung und Pflege
- 16. Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
14
DE
8. Montage
Der DuoFern Sonnen-/Windsensor kann an einer glatten Wand oder
Oberfläche montiert werden.
Montagevoraussetzungen für eine korrekte Funktion:
◆ Den DuoFern Sonnen-/Windsensor so montieren, dass die
Werte für Sonne und Wind gut gemessen werden können.
◆ Den DuoFern Sonnen-/Windsensor nicht im Schatten von Bäumen
und Gebäuden und auch nicht im Windschatten montieren.
◆ Der DuoFern Sonnen-/Windsensor muss in einer Mindesthöhe von
2 Metern montiert werden.
◆ Das Windrad muss nach unten zeigen und möglichst waagerecht
ausgerichtet sein.
◆ Der Lichtsensor und die Solarzelle müssen nach oben zeigen.
Montagebeispiele
Wandmontage
Deckenmontage
Dachmontage
Windrad waagerecht
montieren
i