Safety Data Sheet Article 20664626

Sicherheitsdatenblatt
RACOFIX FLEX-DICHTSCHLAMME
9.2. Sonstige Angaben
Mischbarkeit: N.A.
Fettlöslichkeit: N.A.
Leitfähigkeit: N.A.
Typische Eigenschaften der Stoffgruppen N.A.
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Stabil unter Normalbedingungen
10.2. Chemische Stabilität
Stabil unter Normalbedingungen
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Unter normalen Umständen stabil.
10.5. Unverträgliche Materialien
Keine spezifische.
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Keine.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Eindringwege:
Verschlucken: Ja
Einatmen: Ja
Berührung: Nein
Angaben zur Toxikologie bezüglich des Gemisches:
Es sind keine toxikologischen Daten über das Gemisch verfügbar. Für die Abschaetzung der
toxikologischen Wirkungen durch die Gemischexposition muss daher die Konzentration der einzelnen
Substanzen berücksichtigt werden.
Toxikologische Informationen zum Gemisch:
N.A.
Toxikologische Informationen zu den Hauptbestandteilen des Gemisches:
N.A.
Ätzende/reizende Wirkung:
Haut:
Reizungen sind bei Berührung möglich.
Augen:
Reizungen sind bei direkter Berührung möglich.
Sensibilisierung:
Keine Gefährdung bekannt.
Kanzerogenität:
Die IARC (International Agency for Research on Cancer) nimmt an, dass die am Arbeitsplatz
eingeatmete kristalline Kieselsäure Lungenkrebs beim Menschen verursachen kann.
Sie weist jedoch darauf hin, dass die krebserregende Wirkung von der Beschaffenheit der
Kieselsäure und den physisch/biologischen Umweltbedingungen abhängt. Es gibt eine Reihe
von Untersuchungsergebnissen, die die Tatsache nahelegen, dass das erhöhte Krebsrisiko nur
auf Personen beschränkt ist, die bereits an Silikose erkrankt sind.
Nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand ist der Schutz vor Silikose durch Einhaltung der
geltenden gesetzlichen Bestimmungen ausreichend gewährleistet.
Mutagenität:
Keine Gefährdung bekannt.
Reproduktionstoxizität:
2154-SOPRO/3
P
age n. 5 von 9