Safety data sheet Article 22437365

Sicherheitsdatenblatt
WANDBETON
WANDBETON
Seite Nr.
8
von 24
R 41 - Gefahr schwerer Augenverletzungen.
R 43 - Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
S-Sätze (Sicherheit):
S 2 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
S 22 - Staub nicht einatmen.
S 24/25 - Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
S 26 - Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt
konsultieren.
S 36/37/39- Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und
Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S 46 - Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett
vorzeigen.
Einstufung gemäß Richtlinie 2008/1272/EG
GHS-Symbole:
Signalwort:
Gefahr.
Warnangaben:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H335: Kann die Atemwege reizen.
P-Sätze:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261: Einatmen von Staub vermeiden.
P305 + P351 + P310: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P302 + P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P304 + P340: BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer
Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P332 + P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen
Vorschriften(anzugeben) entsorgen.
2.3 Sonstige Gefahren
Das Produkt kann die Augen, die Schleimhäute, den Rachen und das Atemsystem reizen und
Husten verursachen. Das häufige Einatmen des Staubes für einen längeren Zeitraum kann die
Gefahr des Auftretens von Lungenerkrankungen erhöhen.