Safety data sheet Article 22437365

Sicherheitsdatenblatt
WANDBETON
WANDBETON
Seite Nr.
16
von 24
Augenschädigun
g /
Augenreizung
verursacht und der berechnete „Irritation Index“ beträgt 128.
Zemente enthalten variable Mengen von Klinker und
Nebenerzeugnissen wie Gips, Hochofenschlacke, Flugasche, Kalk und
natürliche Puzzolanerden.
Direkter Kontakt mit Zement kann zu Hornhautschäden führen, zum
einen durch die mechanische Einwirkung und zum anderen durch
eine sofortige oder spätere Reizung oder Entzündung Direkter
Kontakt mit Spritzern der Gemische können Auswirkungen haben, die
von einer moderaten Augenreizung [z. B. Bindehautentzündung oder
Lidrandentzündung] bis zu ernsten Augenschäden und Erblindung
reichen.
Sensibilisierung
der Haut
1
Bei einzelnen Personen können sich nach Kontakt mit dem feuchten
Zementpulver Hautekzeme bilden. Diese sind entweder durch den
pH-Wert (irritative Kontaktdermatitis) oder durch immunologische
Reaktionen mit wasserlöslichem Chrom(VI) ausgelöst (allergische
Kontaktdermatitis).
Die Reaktion der Haut kann in unterschiedlicher Form erfolgen, von
einem leichten Ausschlag bis zu einer ernsten Dermatitis, und ist
Folge einer Kombination aus beiden Mechanismen. Eine
sensibilisierende Wirkung ist nicht zu erwarten, wenn der Zement
einen chromatreduzierenden Wirkstoff des wasserlöslichen
Chrom(VI) enthält, solange der Zeitraum nicht überschritten wird, der
für die Beibehaltung der Wirkung dieses reduzierenden Wirkstoffes
angegeben ist.
Sensibilisierung
der Atemwege
-
Es gibt keine Anzeichen für die Sensibilisierung des Atemsystems.
Aufgrund der vorliegenden Daten gelten die Einstufungskriterien als
nicht erfüllt.
Keimzell-Mutag
enität
-
Keine Anzeichen für Keimzellmutagenität.
Aufgrund der vorliegenden Daten gelten die Einstufungskriterien als
nicht erfüllt.
Karzinogenität
-
Ein kausaler Zusammenhang zwischen Exposition mit Portlandzement
und Krebserkrankung wurde nicht festgestellt.
Portlandzement ist gemäß ACGIH A4 nicht als humankarzinogen
eingestuft: Stoffe, die betreffend der Humankarzinogenität aufgrund
von unzulänglichem Datenmaterial nicht abschließend beurteilt
werden können. In vitro-Tests oder Tierversuche geben keine
ausreichenden Hinweise auf Karzinogenität, um diesen Stoff einer
anderen Klassifikation zuzuordnen.
Aufgrund der vorliegenden Daten gelten die Einstufungskriterien als
nicht erfüllt.
Reproduktions-
toxizität
-
Aufgrund der vorliegenden Daten gelten die Einstufungskriterien als
nicht erfüllt.
Spezifische
3
Zementstaubexposition kann zur Reizung der Atmungsorgane