Safety data sheet Article 22437365

Sicherheitsdatenblatt
WANDBETON
WANDBETON
Seite Nr.
15
von 24
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Toxikologische Daten zu dem Gemisch als solchem stehen nicht zur Verfügung. Daher wird die
Konzentration der einzelnen Stoffe berücksichtigt, um die toxikologischen Wirkungen zu
beurteilen, die sich aus der Exposition gegenüber dem Gemisch ergeben.
Vorausgeschickt, dass die Europäische Gemeinschaft kristallines Siliziumdioxid (Alpha-Quarz) am
Erstellungsdatum dieses Sicherheitsdatenblattes nicht als gefährlichen und/oder
krebserzeugenden Stoff klassifiziert und augenblicklich keine Änderungsanträge dazu seitens der
Mitgliedstaaten vorliegen, wird folgendes bekannt gegeben:
Das I.O.M. (Istitute of Occupational Medicine) hat hinsichtlich der Karzinogenität von kristallinen
Siliziumdioxid festgestellt, dass “die Daten, die sich aus der vorgenommenen epidemiologischen
Untersuchung ergeben, nicht geeignet sind festzustellen, ob kristallines Siliziumdioxid für den
Menschen als krebserzeugend zu betrachten ist. „Ebenso” ist es möglich, eine Veranlagung zur
Entwicklung von Lungenkrebs in Personen mit Silikose festzustellen, auch wenn es nicht möglich
ist, eine direkte Wirkung des Siliziumdioxids daraus abzuleiten” (Scientific Opinion on the Health
Effects of Airbone Crystalline Silica, A. Pilkington, W. McLaren, A. Scarl, J.M.G. Davis, J.F. Hurlay,
A.A. Soutar, J.C. Pairon, J.O.M. Report TM/96/08, Istitute Occupational Medicine, Edimburgh
Jan.99).
Am 25.04.2006 ist ein freiwilliges Abkommen zum Sozialdialog über atembaren Quarzfeinstaub
auf europäischer Ebene abgeschlossen worden, um Mitarbeiter vor der Exposition mit
Quarzfeinstaub zu schützen.
Untenstehend folgen toxikologische Angaben zu den wichtigsten Stoffen, die im Gemisch
vorhanden sind:
Portland-Zement
Gefahrenklasse
Kat.
Effekt
Akute Toxizität -
dermal
-
Limit Test, In- vivo- und In-vitro-Tierversuche [Kaninchen, Kontakt 24
Stunden, 2 g/kg Körpergewicht] – Keine Letalität.
Aufgrund der vorliegenden Daten gelten die Einstufungskriterien als
nicht erfüllt.
Akute Toxizität -
Inhalation
-
Keine akute Toxizität wegen Inhalation wurde beobachtet.
Aufgrund der vorliegenden Daten gelten die Einstufungskriterien als
nicht erfüllt.
Akute Toxizität -
oral
-
Bei Studien mit Zementofenstäuben wurde keine akut orale Toxizität
festgestellt
Aufgrund der vorliegenden Daten gelten die Einstufungskriterien als
nicht erfüllt.
Ätz-/Reizwirkun
g auf die Haut
2
Der Zement kann bei Kontakt mit feuchter Haut zur Verdickung und
Rissbildung der Haut führen. Anhaltender Kontakt in Zusammenhang
mit mechanischem Abrieb kann zu ernsten Hautschäden führen.
Schwere
1
Der Klinker hat heterogene Auswirkungen auf die Hornhaut