Safety data sheet

Polierpaste universal
EG-Sicherheitsdatenblatt
Materialnummer: 315101
Druckdatum: 24.02.2015 Seite 2 von 4
R&G Faserverbundwerkstoffe GmbH
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Im Brandfall: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Kontaminiertes Löschwasser getrennt sammeln. Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen
lassen.
Zusätzliche Hinweise
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Besondere Rutschgefahr durch auslaufendes/verschüttetes Produkt.
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende
Verfahren
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Mechanisch aufnehmen. Das aufgenommene Material gemäß Abschnitt Entsorgung behandeln.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Behälter trocken halten. Lagertemperatur: > 5 °C
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Kontaminierte Kleidung wechseln. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Bei der
Arbeit nicht essen und trinken.
Schutz- und Hygienemaßnahmen
Schutzbrille benutzen.
Augen-/Gesichtsschutz
Bei ständigem Kontakt: Handschuhe aus Nitril-Kautschuk oder Vinyl.
Handschutz
Schutzkleidung.
Körperschutz
cremefarben
Paste
Aggregatzustand:
Farbe:
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
charakteristisch
Geruch:
Prüfnorm
pH-Wert (bei 20 °C):
7-9
Zustandsänderungen
1,3 g/cm³Dichte:
Überarbeitet am: 19.02.2015 D - DE