Operation Manual

103
NEDERLANDSENGLISHDEUTSCH
Bedienelement & Anzeigen: Mielmotor Modelle
Reichweiteindikaon
Ihr Fahrrad ist mit einer Reichweiteindikaon
ausgestaet (siehe ‘Reichweite’ im Auswahlfeld). Die
Reichweite wird durch den aktuellen Verbrauch und die
Restladung in der Baerie verglichen und berechnet.
Darum sehen Sie diese Indikaon zunehmen, sobald
Sie eine kleinere Unterstützungsstufe wählen. Sie
verbrauchen dann weniger Energie und können eine
weitere Distanz fahren.
Systemeinstellungen
Um die Einstellungen “Reifengröße” und “Einheiten”
(km/h - Meilen) zu verändern, muss das System an den
Computer angeschlossen werden. Nehmen Sie hierbei
demnach Kontakt mit Ihrem QWIC Fachhändler auf.
Wartung
Um lange ein Vergnügen mit Ihrem QWIC Fahrrad
zu haben, ist eine regelmäßige Wartung und Pege
von verschleißempndlichen Bauteilen von großer
Bedeutung. Um sich regelmäßig daran zu erinnern,
zeigt das Display zu voreingestellten Zeiten ein Service
Symbol in Form eines Schraubenschlüssels an. Sorgen
Sie dann dafür, dass die Wartung von einem oziellen
QWIC Fachhändler ausgeführt wird.
Störungscodes
Ihr QWIC E-Bike ist ausgestaet mit einer
Selbstdiagnosefunkon, um eventuelle Defekte schnell
zu nden und zu lösen. Eine Störung wird durch das
Störungssymbol in Form eines Dreiecks an der Stelle
des Auswahlfeldes angezeigt. Häuger vorkommende
Störungen sind folgende:
Störung 48 - Kein Geschwindigkeitssignal
Kontrollieren Sie den Magnet im Hinterrad, dieser sollte
entlang des Geschwindigkeitssensors am Rahmen zu
nden sein. Es kann sein, dass der Magnet locker ist.
Störung 64, 66 oder 67 - Akkukapazität leer
Kontrollieren Sie ob der Akku gut aufgeladen ist.
Es kann vorkommen, dass andere Störungen aureten.
Kontakeren Sie in diesem Fall umgehend Ihren QWIC
Fachhändler, um eine Reparatur so schnell wie möglich
vorzunehmen.