Safety data sheet
Seite: 7/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006 EG, Artikel 31
Druckdatum: 29.01.2015 überarbeitet am: 29.01.2015Version: 3. 0
Handelsname:
QUIXX ALL METAL POLISH
(Fortsetzung von Seite 6)
40.0.7
·
Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen:
TRGS 510 Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
·
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung:
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
*
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse; sie stellen jedoch keine Zusicherung von
Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
·
Gründe für Änderungen:
EG-Verordnung 1272/2008 (CLP)
Angaben Abschnitt 3
·
Ersetzt die Version vom:
Für diese Sprache steht/stehen Version(en) 1-2 nicht zur Verfügung.
·
Relevante Sätze
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
R36 Reizt die Augen.
R65 Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
R66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
·
Datenblatt ausstellender Bereich:
KFT Chemieservice GmbH
Im Leuschnerpark. 3 64347 Griesheim
Postfach 1451 64345 Griesheim
Tel.: 0800 4045300 oder +49 6155 86829-0
Fax: +49 6155 86829-25
Sicherheitsdatenblatt Service: +49 6155 86829-22
·
Ansprechpartner:
Angela Ersöz
·
Abkürzungen und Akronyme:
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by
Road)
RID: Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemin de fer (Regulations Concerning the International Transport of
Dangerous Goods by Rail)
IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods
IATA: International Air Transport Association
GHS: Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals
EINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances
ELINCS: European List of Notified Chemical Substances
CAS: Chemical Abstracts Service (division of the American Chemical Society)
LC50: Lethal concentration, 50 percent
LD50: Lethal dose, 50 percent
Eye Irrit. 2: Serious eye damage/eye irritation, Hazard Category 2
Asp. Tox. 1: Aspiration hazard, Hazard Category 1
·
Quellen:
Sicherheitsdatenblatt des Herstellers
·
* Daten gegenüber der Vorversion geändert
Die mit * gekennzeichneten Abschnitte weisen Änderungen gegenüber der letzten Version auf.
DE