Operation Manual
Wichtige Sicherheitshinweise
– Sollten Sie Ihre Zeitschaltuhr als Einbruchsicherung während Ihres
Urlaubes an eine Lampe oder Ähnliches anschließen, so sind Sie VERPFLICH-
TET, Ihre Nachbarn hierüber zu informieren, damit es nicht wegen ver-
meintlichen Einbruchs zu kostenpflichtigen Polizeieinsätzen kommt.
– Lassen Sie niemals Kinder mit den Batterien spielen. Das Verschlucken einer
Batterie kann gefährlich sein.
– Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien.
– Achten Sie beim Einlegen der Batterien unbedingt auf die richtige Polarität.
– Bei Verwendung einer Verlängerungsschnur muss sichergestellt sein, dass
diese der Leistung des anzuschließenden Gerätes standhält (max. 3.500
Watt).
– Verwenden Sie das Gerät nur bei Umgebungstemperaturen von 0 - 40°C.
– Schützen Sie die Zeitschaltuhr vor Hitze und Feuchtigkeit.
– Öffnen Sie unter keinen Umständen selbst das Gerät, da sonst die Garantie
erlischt! Reparaturen dürfen nur von der Servicestelle oder dem autori-
sierten Fachhandel durchgeführt werden! Fehler beim Zusammenbau kön-
nen Brände oder elektrische Schläge verursachen.
– Bei Weitergabe der Zeitschaltuhr an Dritte muss auch diese Bedienungs-
anleitung unbedingt mitgegeben werden.
– Diese Zeitschaltuhr ist nur für den privaten Hausgebrauch geeignet (Allge-
meiner Verschmutzungsgrad 2).
– Geräte ohne Kabelverbindung, die mechanische Bewegungen ausführen,
dürfen nicht direkt an die Zeitschaltuhr angeschlossen werden. Ebenfalls










