Operation Manual
KR5-A
38
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
REINIGEN
Reinigen Sie die Pastapressen mit einem feuchten Tuch und trockenen Sie diese
mit einem sauberen Küchentuch ab. Tauchen Sie die pressen nicht unter Wasser.
Die Pressen sind nicht spülmaschinengeeignet.
10. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Problem Lösung
Der Teig ballt sich um
den Knethaken.
Dies liegt an der Zusammensetzung des Teigs.
Es ist empfehlenswert, etwas Wasser hinzuzufügen.
Wie viel Mehl darf
maximal in die Rüh-
rschüssel gegeben
werden?
Es dürfen maximal 1,5 kg Mehl in die Rührschüssel gege-
ben werden.
Wie viel Teig kann
in der Rührschüssel
bereitet werden?
Abhängig von der Art der Zutaten können 2 kg Teig in
der Rührschüssel bereitet werden.
Wie lange darf das
Gerät maximal durch-
gehend in Betrieb
sein?
Die Küchenmaschine darf max. 7 Minuten in Betrieb
sein. Dies ist natürlich ebenfalls von der Schwere der
Zutaten abhängig. Zur Verlängerung der Lebensdauer
des Geräts empehlt es sich, dies zu beachten.
Zur Herstellung von
Biskuitteig muss der
Teig +/- 25 Min ge-
schlagen werden. Ist
dies in einem Arbeits-
gang möglich?
Ja, der Rührbesen wird zur Herstellung eines weichen
Teigs verwendet. Ein durchgehender Betrieb von 25 Min.
ist deshalb nicht schädlich. Für einen schwereren Teig
empehlt es sich, das Gerät nicht länger als 7 Minuten
arbeiten zu lassen.
Für die Zubereitung
von Brotteig muss der
Teig mindestens 20
Min. geknetet werden.
Ist das mit diesem
Gerät möglich?
Das Gerät kann mit dem Knethaken sehr gut 20 Min. bis
eine halbe Stunde Teig kneten. Nur wenn zu viel Teig
verwendet wird (bei Überschreitung der maximalen
Menge, die auf der Rührschüssel angegeben ist), dürfen
Sie nicht länger als 7 Min. kneten, denn ansonsten über-
hitzt das Gerät.
Bei welcher Geschwin-
digkeit wird der Teig
am besten geknetet?
Das Kneten des Teigs geschieht am besten bei geringer
Geschwindigkeit (Stufe 1-4) bis eine gebundene Masse
entstanden ist. Anschließend können Sie eine schnellere
Einstellung wählen (Stufe 5-6). Es ist nicht notwendig,
den Teig mit der höchsten Geschwindigkeit zu kneten.
Bei welcher Geschwin-
digkeit wird Eiweiß
geschlagen?
Eiweiß darf auf der höchsten Stufe geschlagen werden
(8). Legen Sie dabei am besten den Spritzschutzdeckel
auf die Rührschüssel.










