Operation Manual

Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze (Rückseite und Unterseite
des Gerätes) des Gerätes ab, da dies zur Überhitzung des Gerätes
hren kann. Halten Sie ausreichend Abstand zu Wänden oder an-
deren Gegenständen (min. 10 cm).
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu Geräten und Gegenständen (z.
B. Fernseher, Radio, Kassettenrecorder etc.), die empfindlich auf Magnet-
felder reagieren.
Viele Lebensmittel sind nicht dafür geeignet, bei zu hohen Tempera-
turen zubereitet bzw. frittiert zu werden, da diese sonst nicht gleich-
mäßig gegart werden oder sich bei stärkehaltigen Produkten, wie
beispielweise Pommes Frites, Acrylamid bilden kann. Beim Erhitzen
von größeren Mengen Öl müssen Sie daher die Einstellungen am
Gerät über die Temperaturstufen vornehmen. In diesem Betriebs-
modus können Sie einstellen auf welche Temperatur Ihr Öl erhitzt
werden soll und vermeiden so eine zu hohe Temperatur für die Zu-
bereitung Ihrer Nahrungsmittel. Wird die gewünschte Öltemperatur/
das gewünschte Garergebnis mit dem verwendeten Topf nicht zu-
friedenstellend erreicht, sollte ein Topf aus einem anderen Material,
als bei dem zuerst verwendeten Topf, benutzt werden.
GRUNDLEGENDE VORBEREITUNG
Reinigen Sie die Glasplatte und den jeweiligen Topfboden vor der
Benutzung von eventuellen Verschmutzungen und legen Sie keine
Tücher, Aluminiumfolie oder sonstige Gegenstände zwischen Topf-
boden und Glasplatte.
Stellen Sie niemals leere Kochbehälter auf die betriebsbereite Glas-
platte. Die extreme Hitzeentwicklung beschädigt diese oder lässt
emaillierte Beschichtungen abplatzen! Zudem würde der Überhit-
zungsschutz des Gerätes aktiviert und dadurch das Gerät abge-
schaltet. Lassen Sie in diesem Fall das Gerät auf Raumtemperatur
abkühlen. Danach kann es wieder in Betrieb genommen werden.
Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose (mit einer Netzspan-
nung geß Typenschild) auf, achten Sie dabei auf freie Zugänglichkeit
der Steckdose.
Achten Sie auf eine ebene und trockene sowie rutschfeste und hitze-
beständige Standfläche. Die Fläche sollte leicht zu reinigen sein, da
Spritzer nicht immer vermeidbar sind.
Bedienung
13
Induktionskochplatte