Operation Manual
14
7. Stecken Sie das „Schwert“ des Teekochdeckels wieder in die Führung des Tee-
Filter-Einsatzes.
Nur einstecken, nicht drehen!
8.
Lassen Sie den Tee einige Minuten ziehen (Herstellerangaben beachten).
10. Nehmen Sie die Kanne vom Sockel. Fassen Sie sie dabei immer am Kannen-Griff
an und warten Sie ggf. einen Moment, bis das Wasser nicht mehr sprudelt.
11. Gießen Sie den Tee langsam durch die Ausgießöffnung aus. Öffnen Sie hierfür
nicht den Deckel.
Mit zunehmender Warmhaltedauer verdampft Flüssigkeit und der Tee wird
stärker.
Sobald das Wasser die eingestellte Temperatur
erreicht hat:
5. Entfernen Sie den Deckel. WARNUNG: Achten
Sie auf den heißen Wasserdampf.
Verbrühungsgefahr!
6.
Geben Sie die gewünschte Menge Tee in den
Tee-Filter.
Für eine volle Kanne (1 Liter entspricht ca.
8 Tassen) benötigen Sie etwa:
Früchtetee
5 bis 6 gehäufte TL
Kräutertee
4 bis 5 gehäufte TL
Schwarzer Tee
2 bis 3 gehäufte TL
9. Drehen Sie den Teekochdeckel bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn (siehe Seite 8).
Durch das Drehen des Deckels wird der Tee
in den nicht perforierten-Bereich des Tee-
Filters transportiert. Dies verhindert eine
übermäßige Geschmacksintensität und ei-
nen bitteren Nachgeschmack. Es ist daher
nicht erforderlich, den Tee-Filter-Einsatz zu
entnehmen, er verbleibt bis zum Ende des
Getränks in der Kanne.
Wasserkocher mit Teesieb.book Seite 14 Freitag, 19. Juni 2009 12:57 12