Operation Manual

5
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
wenn Sie den Stylingglätter nicht benutzen,
nach jedem Gebrauch,
bevor Sie das Gerät reinigen oder wegpacken,
wenn während des Betriebs offensichtlich eine Störung auftritt,
bei Gewitter.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Kabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer
Fachwerkstatt durchführen. Beachten Sie auch die Garantiebedingungen.
Ein beschädigtes Anschlusskabel muss umgehend durch unseren Service oder eine ähnlich
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Als zusätzlichen Schutz empfehlen wir die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA. Weitere Informatio-
nen hierzu erhalten Sie von Ihrem Elektro-Installateur.
Gefahr von Verbrennungen und Brand
Die Heizplatten im Stylingglätter werden während des Gebrauchs sehr heiß. Achten Sie auf
einen ausreichenden Abstand zur Kopfhaut. Verbrennungsgefahr!
Der Übergangsbereich zwischen Griff und Heizplatten sowie der nicht geriffelte Bereich hin-
ter den Anfassern (siehe auch Grafik auf Seite 7) erwärmt sich ebenfalls. Nicht berühren!
StylingglaetterAldi Nord.book Seite 5 Montag, 20. Dezember 2010 11:21 11