Operation Manual
17
AT
10. Drehen Sie den Dampfregler nach 5 bis 10 Sekunden im Uhrzeigersinn
zurück auf bis zum Anschlag.
11. Wiederholen Sie die Schritte 1.-10., wenn sich noch Ablagerungen im
Tank befinden.
12. Stellen Sie das Bügeleisen auf seinen Abstellfuß oder auf die dafür
geeignete Abstellfläche Ihres Bügelbrettes und lassen Sie es abkühlen.
13. Bügeln Sie ein altes, aber sauberes Handtuch o. ä., um letzte Schmutz-
partikel von der Bügelsohle zu entfernen (siehe Abschnitt „Bügeln“).
Bügeleisen reinigen
Vorsicht - Sachschaden
Reinigen Sie das Bügeleisen nicht mit Metallschwämmen, scheu-
ernden oder kratzenden Reinigungsmitteln. Diese könnten die
Bügelsohle beschädigen.
Wischen Sie das Bügeleisen mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab.
Von der Bügelsohle können Flecken ebenfalls mit einem leicht ange-
feuchteten Tuch entfernt werden.
Zur weiteren Pflege der Bügelsohle können Sie handelsübliche Pflege-
mittel verwenden (im Fachhandel erhältlich).
Störung und Abhilfe
Störung Mögliche Ursache und Abhilfe
Keine Funktion. - Stecker in der Steckdose?
- Temperaturprogramm gewählt?
Kein Wasseraustritt beim Sprü-
hen bzw. kein Dampfaustritt.
- Temperatur ist zu niedrig eingestellt
oder Dampfregler ist zu hoch einge-
stellt, siehe ab Seite 12.
- Die Dampfstoßfunktion wurde zu oft
mehrmals nacheinander betätigt.
Lösen Sie max. 3 Dampfstöße direkt
nacheinander aus.
Das Bügeleisen macht klickende
Geräusche.
Die Anti-Tropf-Funktion ist aktiv, siehe
Seite 16. Kein Fehler.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 17 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15