Operation Manual

14
Es kann vorkommen, dass sich noch Luft in der Sprühdüse befin-
det. Drücken Sie ggf. mehrmals die Sprühtaste.
Seide sollten Sie vor dem Bügeln wegen möglicher Wasserflecke
nicht einsprühen. Wickeln Sie die Textilie stattdessen in ein leicht
angefeuchtes Handtuch.
Aufgehängte Textilien glätten
GEFAHR - Verbrühungsgefahr
Der austretende Dampf ist sehr heiß. Vermeiden Sie den Kontakt.
Richten Sie den Dampfstoß niemals auf Menschen und Tiere.
Mit dem senkrechten Dampfstoß (siehe Abschnitt „Dampfstoß“) können Sie
eine Vielzahl von hängenden bzw. für diesen Zweck aufgehängten Textilien
glätten.
Stoffe wie Polyacryl, Acetat-Polyamid-Mischgewebe und ähnliche
dürfen nicht mit dem Dampfstoß behandelt werden!
Beachten Sie die Pflegehinweise und -Symbole in den zu glättenden Texti-
lien. Textilien, die mit den Pflegesymbolen oder gekennzeichnet
sind, können üblicherweise behandelt werden.
Stoffe wie z. B. Wolle, Wollmischgewebe, Seide oder Samt sind empfindlich.
Bedampfen Sie diese Textilien aus einem größeren Abstand.
So gehen Sie vor:
1. Hängen Sie die Textilie, die Sie glätten möchten, auf einen Bügel oder
eine Leine.
2. Füllen Sie den Tank mit Wasser, siehe Seite 8, und stellen Sie den
Dampfregler auf die maximale Dampfmenge.
3. Stellen Sie durch Drücken der Taste TEMP die höchste Temperatur-
stufe (Stufe 11) ein.
Warten Sie, bis die Anzeige im Display dauerhaft angezeigt wird.
4. Spannen Sie die aufgehängte Textilie mit der freien Hand.
5. Halten Sie das Bügeleisen senkrecht in einem Abstand von ca. 15 bis
10 cm zur Textilie und drücken Sie 1x kurz die Dampfstoßtaste.
6. Lassen Sie den Dampf einige Sekunden in den Stoff eindringen. Danach
können Sie die Textilie erneut bedampfen.
7. Lassen Sie die Textilie hängen, bis sie trocken ist.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 14 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15