Operation Manual
11
AT
Bügeln
In Betrieb nehmen und aufheizen
GEFAHR - Verbrennungsgefahr
Die Bügelsohle wird während des Gebrauches sehr heiß.
Berühren Sie sie nicht.
GEFAHR - Verbrühungsgefahr
Der austretende Dampf ist sehr heiß. Vermeiden Sie den Kontakt.
Richten Sie den Dampfstoß niemals auf Menschen und Tiere.
Vorsicht - Sachschaden
Es dauert einige Momente, bis das Bügeleisen nach dem Einstellen
einer geringeren Temperatur reagiert. Seien Sie vorsichtig, wenn
Sie empfindliche Textilien bügeln.
Bevor Sie bügeln können, muss das Bügeleisen für einen kurzen Moment
aufheizen.
1. Stellen Sie das Bügeleisen auf seinen Abstellfuß oder die dafür geeig-
nete Abstellfläche Ihres Bügelbrettes.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit Schutzkontakten.
Das Display mit der Anzeige für den Standby-Modus leuchtet rot.
3. Stellen Sie durch Drücken der Tasten TEMP / das gewünschte
Temperaturprogramm ein, das Display im Programm-Modus leuchtet
jetzt blau. Alle Programmänderungen werden durch ein akustisches
Signal bestätigt.
Beachten Sie die Anzeige im Display. Solange die Anzeige der Gewe-
beart und das Symbol mit den Temperaturbalken blinkt, heizt das Bügel-
eisen auf.
Wenn die Anzeige im Display nicht mehr blinkt, sondern dauerhaft an-
gezeigt wird, ist die eingestellte Temperatur erreicht und Sie können an-
fangen zu bügeln.
Beim Abkühlen des Bügeleisens blinkt ebenfalls die Anzeige der
Gewebeart und das Symbol mit den Temperaturbalken solange, bis
die eingestellte Solltemperatur erreicht ist.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 11 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15