Aldi Nord PO51000199.book Seite 1 Donnerstag, 4.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 2 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Inhaltsverzeichnis Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Teile und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aldi Nord PO51000199.book Seite 3 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Verwendungszweck Das Dampfbügeleisen dient zum Bügeln von handelsüblichen Stoffen und Textilien. Es ist für die Verwendung im Privathaushalt konzipiert. Für eine gewerbliche oder haushaltsähnliche Benutzung in Wäschereien, Hotels oder anderen Wohneinrichtungen ist das Bügeleisen ungeeignet. Im Freien darf das Bügeleisen nicht verwendet werden.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 4 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Oberfläche benutzt und abgestellt werden. Wenn das Bügeleisen auf eine Abstellvorrichtung gestellt wird, ist sicherzustellen, dass die Fläche, auf die die Abstellvorrichtung gestellt ist, stabil ist. Das Bügeleisen darf nicht benutzt werden, falls es heruntergefallen ist, wenn es sichtbare Beschädigung aufweist oder undicht ist.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 5 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Benutzen Sie das Bügeleisen nicht: – wenn das Gerät beschädigt ist (z. B. bei Undichtigkeit), – wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sind, – oder das Gerät heruntergefallen ist. Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße Gegenstände beschädigt werden kann, z. B. durch die heiße Bügelsohle. Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt, solange es am Netz angeschlossen ist.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 6 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Warnung vor Verletzungen sonstiger Ursache Achten Sie darauf, dass das Stromkabel keine Stolpergefahr darstellt. Vorsicht - Sachschäden Bügeln Sie mit dem Bügeleisen nur Textilien, die dafür vorgesehen und geeignet sind. Wenn Sie sich unsicher sind, ob die Textilie für die gewählten Einstellungen geeignet ist, bügeln Sie zunächst an einer nicht sichtbaren Stelle zur Probe.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 7 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Teile und Bedienelemente 8 7 9 6 4 5 3 2 1 10 12 11 13 1 Sprühdüse 2 Einfüllöffnung für Wasser (hinter der klappbaren Abdeckung) 3 Taste TEMP (Temperatur erhöhen) 4 Taste TEMP (Temperatur verringern) 5 Display 6 Sprühtaste 7 Griff 8 Netzkabel 9 Abstellfuß 10 Wassertank 11 Dampfstoßtaste 12 Dampfregler 13 Bügelsohle mit Dampfaustrittslöchern Ohne Abbildung: Einfüllbecher, Füllmenge max.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 8 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Vor dem ersten Gebrauch Auspacken 1. 2. 3. 4. Nehmen Sie das Bügeleisen aus dem Karton und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Entfernen Sie die Transportverpackung von der Bügelsohle. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display. Wischen Sie mit einem weichen Tuch die Bügelsohle ab. Die Transportschutzfolie schützt die Bügelsohle während des Transportes. Nach dem Abziehen kann sie entsorgt werden, sie wird nicht mehr benötigt. 5.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 9 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Bevor Sie Dampf-, Dampfstoß- und Sprühfunktion des Bügeleisens nutzen können, müssen Sie Wasser in den Tank einfüllen. Dabei können Sie normales Leitungswasser oder destilliertes Wasser einfüllen. Bei besonders hartem Leitungswasser verwenden Sie besser destilliertes Wasser. Informationen über die Wasserhärte erhalten Sie bei Ihrem Wasserwerk.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 10 Donnerstag, 4.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 11 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Bügeln In Betrieb nehmen und aufheizen GEFAHR - Verbrennungsgefahr Die Bügelsohle wird während des Gebrauches sehr heiß. Berühren Sie sie nicht. GEFAHR - Verbrühungsgefahr Der austretende Dampf ist sehr heiß. Vermeiden Sie den Kontakt. Richten Sie den Dampfstoß niemals auf Menschen und Tiere. Vorsicht - Sachschaden Es dauert einige Momente, bis das Bügeleisen nach dem Einstellen einer geringeren Temperatur reagiert.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 12 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Abschaltautomatik Das Bügeleisen besitzt eine Abschaltautomatik und schaltet sich ab: ca. 8 Minuten nach vertikalem Abstellen auf dem Abstellfuß, ca. 30 Sekunden nach Abstellen auf der Bügelsohle. Hat die Abschaltautomatik das Bügeleisen abgeschaltet, ertönen Pieptöne und Sie erhalten die Anzeige PAUSE im Display. Wenn Sie das Bügeleisen wieder bewegen, schaltet es sich wieder ein.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 13 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 3. Fangen Sie an zu bügeln, sobald die Anzeige im Display nicht mehr blinkt. Der Dampf tritt aus, sobald Sie das Bügeleisen waagerecht halten. Dampfstoß GEFAHR - Verbrühungsgefahr Der austretende Dampf ist sehr heiß. Vermeiden Sie den Kontakt. Richten Sie den Dampfstoß niemals auf Menschen und Tiere. Die Dampfstoßfunktion steht nur ab Stufe 6 zu Verfügung. Dabei sollte der Tank mindestens halbvoll sein.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 14 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 – Es kann vorkommen, dass sich noch Luft in der Sprühdüse befindet. Drücken Sie ggf. mehrmals die Sprühtaste. – Seide sollten Sie vor dem Bügeln wegen möglicher Wasserflecke nicht einsprühen. Wickeln Sie die Textilie stattdessen in ein leicht angefeuchtes Handtuch. Aufgehängte Textilien glätten GEFAHR - Verbrühungsgefahr Der austretende Dampf ist sehr heiß. Vermeiden Sie den Kontakt.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 15 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Nach dem Gebrauch GEFAHR - Stromschlaggefahr – Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es sich aufheizt oder noch abkühlt. – Lassen Sie das Bügeleisen vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder wegpacken. Vorsicht - Sachschaden – Stellen Sie das Bügeleisen immer auf seine Standfläche oder die dafür vorgesehene und geeignete Abstellfläche Ihres Bügelbrettes. – Wickeln Sie das Stromkabel niemals um die Bügelsohle. 1. 2. 3. 4.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 16 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Hinweis zur Anti-Tropf-Funktion Diese Funktion verhindert, dass Wasser aus der Sohle tropft, wenn die Temperatur für die Dampferzeugung noch zu niedrig ist. Die Anti-Tropf-Funktion erkennen Sie an dem klickenden Geräusch, speziell beim Heizen oder Abkühlen. Dies ist normal und zeigt, dass das Bügeleisen voll funktionsfähig ist. Reinigen GEFAHR - Stromschlaggefahr Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 17 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 10. Drehen Sie den Dampfregler nach 5 bis 10 Sekunden im Uhrzeigersinn zurück auf bis zum Anschlag. 11. Wiederholen Sie die Schritte 1.-10., wenn sich noch Ablagerungen im Tank befinden. 12. Stellen Sie das Bügeleisen auf seinen Abstellfuß oder auf die dafür geeignete Abstellfläche Ihres Bügelbrettes und lassen Sie es abkühlen. 13. Bügeln Sie ein altes, aber sauberes Handtuch o. ä.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 18 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Technische Daten Stromversorgung: 220 - 240 V~, 50/60 Hz Leistung: 2020-2400 W Schutzklasse: I Fassungsvermögen: max. ca. 340 ml Dampfaustrittslöcher: 50 Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind Design- und technische Änderungen möglich. Diese Bedienungsanleitung kann auch als pdf-Datei von unserer Homepage www.gt-support.de heruntergeladen werden.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 19 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Die Tipps & Tricks ersetzen nicht das Lesen dieser Anleitung. Wenn Sie nachfolgend einen Tipp oder Hinweis finden, der der Bedienungsanleitung des Bügeleisens widerspricht, ignorieren Sie ihn. Halten Sie sich immer an die Instruktionen der Anleitung. Stoffe und Temperaturen Beachten Sie immer die Bügelsymbole der zu bügelnden Textilien bestimmte Stoffe (u. a.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 20 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Bügeln sie zunächst die Innenseite des Hosenbeins, dann die Außenseite. Ebenso das zweite Hosenbein. Hängen Sie die Hose zum Ausdampfen auf einen Hosenbügel. Versehentlich gebügelte Knitter lassen sich mit einem Dampfstoß wieder ausbügeln. Rechts oder Links? Wenn Sie eine glänzende Textiloberseite wünschen, z. B. bei Tischwäsche, bügeln Sie das Wäscheteil von rechts. Wenn Sie genau das nicht wollen, z. B.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 21 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Garantie Modell: Dampfbügeleisen GT-Sl-lcd-02 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere auf der Garantiekarte aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch über die in der Garantiekarte ausgedruckte Service-Hotline zur Verfügung.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 22 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, bei Nichtbeachtung der für das Gerät geltende Sicherheitsvorkehrungen, bei Gewaltanwendungen oder bei Eingriffen, die nicht von der von uns autorisierten Serviceadresse vorgenommen wurden, erlischt.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 23 Donnerstag, 4. Juni 2015 3:23 15 Garantiekarte Im Garantiefall sorgfältig ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden. Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel. Während der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an u. a. Serviceadresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder ein repariertes Gerät kostenlos zurück.
Aldi Nord PO51000199.book Seite 24 Donnerstag, 4.