Operation Manual

31
FEHLERSUCHE
Beobachtung Mögliche Abhilfe
Gerät läuft nicht an Am Stromnetz angeschlossen? Küchenmaschine an
das Stromnetz anschließen.
Befi nden sich die Sicherheitsschaltungen des Getes
in der eingerasteten Position? Siehe Seite 16 und 17
.
Ist der Standmixerdeckel vollständig geschlossen?
Kontrollieren Sie den richtigen Sitz des Standmixers
auf dem Sockel und öffnen und schließen Sie den De-
ckel erneut.
Gerät stoppt plötzlich Gerät überlastet? Gerät ausschalten, vom Netz
trennen und abkühlen lassen, siehe Seite 7. Zube-
reitungsmenge verringern.
Sicherheitsschaltung der Aufsätze durch Vibration
ausgelöst? Gerät lässt sich nur betreiben, wenn
alle Aufsätze in der richtigen Position eingerastet
sind, ggf. den EIN/AUS Drehschalter in Position „O
drehen und anschließend die Drehzahl erneut
einstellen, siehe Seite 16 und 17
.
Kunststoffring am EIN/
AUS Drehschalter blinkt,
Antrieb steht
Gerät wurde im Betrieb kurz vom Stromnetz
getrennt (Stromausfall) oder die Sicherheitsschal-
tung wurde ausgelöst. Drehschalter in Position
O“ drehen und anschließend die Drehzahl erneut
einstellen, siehe Seite 16 und 17
.
Ungewohnte
Geruchsentwicklung aus
dem Sockel.
Gerät überlastet? Gerät ausschalten, vom Netz
trennen und 60 Minuten abkühlen lassen. Maximale
Betriebszeit beachten, siehe Seite 7.
INFO!
Sehr geehrter Kunde, ca. 95% aller Fehler sind leider auf Be-
dienfehler zurückzuführen und können problemlos behoben
werden, wenn Sie sich telefonisch, per Email oder Fax mit unserem Service Center
in Verbindung setzen.
Wir möchten Sie daher bitten, bevor Sie Ihr Gerät einsenden oder zurückgeben,
unsere Hotline zu nutzen. Hier werden wir Ihnen gern, ohne dass Sie Wege auf
sich nehmen müssen, schnell und kostenlos helfen.