Operation Manual

17
Das Gerät ist mit einer Sicher-
heitsschaltung ausgestattet und
lässt sich nur betreiben, wenn
die Sockel-Antriebseinheit he-
runtergeklappt ist, die Abde-
ckung Standmixerantrieb ge-
schlossen oder der Standmixer
und der Standmixerdeckel in der
richtigen Position eingerastet
sind.
Wird der Netzstecker bei betätig-
tem EIN/AUS Drehschalter (1) und
betriebsbereitem Gerät an das
Stromnetz angeschlossen, blinkt
der Kunststoffring (17) und der
Antrieb läuft nicht an. Der EIN/
AUS Drehschalter (1) muss in die-
sem Fall zuerst auf „O“ gedreht
werden, um das Gerät in Betrieb
nehmen zu können.
Der Antrieb des Sockels dreht
nach dem Ausschalten noch
eine Weile nach. Der Entriege-
lungshebel (2) und alle ande-
ren Zubehörteile dürfen erst
nach vollständigem Stillstand
des Antriebs bedient werden.
WARNUNG!
Versuchen Sie
niemals, die sich
drehenden Zubehörteile mit
der Hand oder durch andere Ge-
genstände zu stoppen.
2 Sockel-Antriebseinheit zum
Schwenken entriegeln
4 Abdeckung Zubehörantrieb
zum Öffnen nach oben auf-
schieben
5 Zubehör entriegeln (Zuber
separat erhältlich)
18 hrschüssel in Pfeilrichtung
verriegeln
/ entriegeln
19 Verriegelung Rührschüssel
20 Knethaken, hrquirl und
Schneebesen einsetzen
21 Positionierführung Spritz-
schutz (nicht im Bereich des
Spritzschutzdeckels drücken)
15 Taste dcken, um den Deckel
für den Standmixer-Antrieb zu
öffnen
22 Standmixer und Standmixer-
deckel in Position
aufsetzen
und in Position
verriegeln
23 Standmixer in Pfeilrichtung
verriegeln (LOCK) / entriegeln
(UNLOCK)