Extra Information

5
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden
Warnung: Greifen Sie niemals mit den Händen in den Vor-
satz oder die hrschüssel, solange sich diese auf der
Küchenmaschine be nden und die Küchenmaschine an
das Stromnetz angeschlossen ist!
Der Zubehörantrieb der Küchenmaschine darf nur be-
nutzt werden, wenn die Rührschüssel mit dem Spritz-
schutz und geschlossenem Spritzschutzdeckel auf der
Küchenmaschine verriegelt, und die Abdeckung r den
Standmixerbetrieb geschlossen ist.
Vermeiden Sie jede Behrung von Zubehörteilen, solange
sie noch in Bewegung sind. Achten Sie bei langen Haa-
ren, rperschmuck oder Kleidung darauf, dass es nicht
zum Verfangen mit beweglichen Teilen kommt! Keinesfalls
Gegensnden (z. B. chenutensilien etc.) in den Vorsatz
oder die Rührschüssel einführen. Es besteht Verletzungs-
gefahr und die Gefahr der Bescdigung des Vorsatzes
bzw. der Küchenmaschine.
Wenn die Speise zubereitet ist, IMMER zuerst die Kü-
chenmaschine vom Stromnetz trennen, bevor Sie den
Vorsatz abnehmen.
Den Nudelmaschinen-Vorsatz nur mit niedriger Ge-
schwindigkeit unter Einhaltung des 10 minütigen Dauer-
betriebs der Küchenmaschine benutzen.
Keinen tiefgefrorenen Teig verarbeiten - Nudelmaschine
kann beschädigt werden.
Überprüfen Sie den Artikel regelßig auf Bescdigungen. Sollten
Beschädigungen festgestellt werden, darf er nicht mehr in Betrieb
genommen werden. Reparaturen dürfen nur durch unser Service-
center oder durch eine Fachwerkstatt vorgenommen werden!
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen Rei-
nigungsmittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. ä.