Operation Manual

7
AT
Reinigen Sie die Rührbesen und Knethaken, bevor Sie diese das erste
Mal benutzen. Verwenden Sie hierzu einfach warmes Wasser und han-
delsübliches Spülmittel.
Stellen Sie den Handmixer auf einer ebenen Fläche in ausreichendem
Abstand von brennbaren Gegenständen auf.
Beim ersten Gebrauch des Handmixers kann es zu einer leichten
Geruchsentwicklung kommen. Sorgen Sie daher für ausreichende
Belüftung über geöffnete Fenster.
Rührbesen / Knethaken einsetzen
Die Wahl des Einsatzes ist abhängig vom zu verarbeitenden Lebensmittel:
Rührbesen nutzen Sie z. B. für Eischnee, Cremes, Schlagsahne,
lockere Teige, Kartoffelmus oder zum Anrühren von Puddingpulver.
Knethaken benötigen Sie zum Kneten von schweren Teigen wie z. B.
Hefe- oder Mürbeteig.
GEFAHR
Schalten Sie den Handmixer aus (Stufe 0). Vergewissern Sie sich,
dass der Netzstecker nicht mit der Steckdose verbunden ist.
ACHTUNG
Versuchen Sie nicht je einen Rührbesen und einen Knethaken
einzusetzen, da sonst Schäden am Gerät entstehen können.
Es gibt einen linken bzw. rechten Rührbesen / Knethaken.
Wichtig! Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass Sie die Knethaken/
Rührbesen der Kennzeichnung entsprechend in die richtige Öffnung
stecken, da diese nicht untereinander austauschbar sind.
Die Knethaken/Rührbesen müssen hörbar einrasten und sind dann fest
arretiert.
2
(klein)
1
(groß)
2 (klein)
1 (groß)
Handmixer E46142 Nord.book Seite 7 Dienstag, 3. September 2013 3:46 15