Operation Manual
10
3.
Jetzt können Sie das Rührpaddel auf das Verbindungsstück schieben.
Achten Sie darauf, dass das Rührpaddel einrastet, um einen ordnungs-
gemäßen Sitz zu garantieren.
4. Nehmen Sie die Gefrierschüssel erst direkt vor der Eisherstellung aus
dem Gefrierschrank.
Noch nicht die Eiscrememasse einfüllen!
5. Setzen Sie den Deckel mit Motorblock auf die Gefrierschüssel. Achten
Sie auf die Aussparungen am Rand. Drehen Sie den Deckel ein kleines
Stück gegen den Uhrzeigersinn, bis zum Anschlag.
4. Speiseeismaschine einschalten
Noch nicht die Eiscrememasse einfüllen!
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (I), um die Speiseeismaschine einzu-
schalten. Das Rührpaddel beginnt sich zu drehen.
5. Eiscrememasse einfüllen
Vorsicht
Schalten Sie die Speiseeismaschine während der Eiszubereitung
nicht aus und wieder ein. Die Eiscrememasse würde sonst an der
Gefrierschüssel festfrieren und das Rührpaddel blockieren.
Füllen Sie nur so viel Eiscrememasse in die Gefrierschüssel, dass noch min-
destens 2,5 cm bis zum Rand frei bleiben. Beim Gefrieren arbeitet sich die
Masse nach oben und benötigt deshalb mehr Platz.
1. Füllen Sie die vorbereitete und gut gekühlte Eismasse durch den Einfüll-
schacht in die laufende Eismaschine.
2. Lassen Sie die Eismaschine etwa 15-30 Minuten rühren, bis die
gewünschte Konsistenz erreicht ist.
6. Speiseeismaschine ausschalten / Eis entnehmen
Vorsicht
Verwenden Sie zum Entnehmen der fertigen Eiscreme keine
Metallgegenstände. Diese können das Innere der Gefrierschüssel
beschädigen.
1. Schalten Sie die Speiseeismaschine mit dem Ein-/Ausschalter (O) aus.
2. Drehen Sie den Deckel ein kleines Stück im Uhrzeigersinn bis zu
Aussparung und heben ihn ab.
3. Ziehen Sie das Rührpaddel heraus.
Speiseeismaschine Aldi Nord E46405.book Seite 10 Donnerstag, 19. Dezember 2013 3:19 15